Wussten Sie, dass eine Vielzahl von Pflanzen (allein oder in Kombination) verwendet werden können, um attraktive Schutzlösungen für fast jedes Problem zu schaffen? Beim Erstellen dieser lebenden Displays müssen Sie zunächst den allgemeinen Zweck, die Größe und den Standort bestimmen. Erfahren Sie mehr über kreative Projektion mit Pflanzen.
Überlegungen zum Screening
Stellen Sie sich selbst Fragen, um Ihr spezielles Screening-Problem anzugehen.
- Möchten Sie einen unschönen Anblick verbergen?
- Suchen Sie ein wenig Privatsphäre?
- Benötigen Sie ganzjähriges Interesse oder schaffen Sie lediglich eine Grenze zwischen bestimmten Bereichen des Gartens?
- Handelt es sich um eine große oder kleine Fläche?
- Liegt der betreffende Bereich im Schatten oder benötigen Sie Schatten?
Skizzieren Sie den Bereich und notieren Sie wichtige Hinweise zu wachsenden Anforderungen und Vorlieben. Bedenken Sie, dass einige Bildschirme möglicherweise einen doppelten Zweck erfüllen, z. B. Schatten spenden, Privatsphäre bieten und Interesse wecken.
Verwendung von Pflanzen zum Screening
Das Erstellen einer mehrschichtigen Anzeige ist eine effektive Möglichkeit, fast jedes Ziel zu erreichen, insbesondere wenn der Platz es zulässt. Dies lässt sich leicht durch verschiedene Bepflanzungen erreichen, deren Größe nach und nach abnimmt. Platzieren Sie zum Beispiel kleine Bäume hinten, Sträucher in der Mitte und verschiedene Blütenpflanzen, Kräuter und niedrig wachsende Bodendecker vorne. Versetzen Sie die Pflanzungen in Gruppen, anstatt sie in Reihen anzuordnen, um das Interesse zu steigern.
Erwägen Sie, die Pflanzen dicht beieinander zu halten, um einen effektiven Sichtschutz zu schaffen. Auch eine dichte Bepflanzung ist ein wirkungsvoller Windschutz . Erforschen Sie die Wuchsgewohnheiten und Eigenschaften von Bäumen und Sträuchern, um herauszufinden, welche für Ihren Standort und Zweck am besten geeignet sind. Wenn Sie Laubbäume und Sträucher verwenden, wählen Sie Pflanzen aus, die nicht nur Sichtschutz bieten, sondern auch optisch interessant sind, insbesondere wenn Sie das ganze Jahr über Interesse daran haben. Immergrüne Pflanzen sorgen zu jeder Jahreszeit für anhaltende Auswahl und Interesse. Um den größten Effekt zu erzielen, wählen Sie Laub- und immergrüne Pflanzungen.
Kleinere Flächen können auch mit verschiedenen Sträuchern, insbesondere immergrünen Bäumen, abgeschirmt werden. Hecken bieten wirksame Abschirmungen und Barrieren. Allerdings erfordern Hecken im Allgemeinen mehr Pflege, wie z. B. kontinuierliches Beschneiden, um ihre Form zu behalten. Zu den häufig als Hecken verwendeten Sträuchern gehören:
Auf kleineren Flächen können je nach Zweck auch verschiedene Blumenbepflanzungen erfolgen.
Eine weitere Möglichkeit, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist die Platzierung eines Spaliers mit hübsch blühenden Ranken sowie einer Vielzahl von Kübelbepflanzungen. Container sind auch eine effektive Möglichkeit, Privatsphäre auf Terrassen zu schaffen . Diese können aus Linien oder Schichten bestehen. Viele kleine Bäume und Sträucher eignen sich gut für Topfumgebungen. Alternativ können Sie auch verschiedene hohe Gräser, Bambus und Weinreben wählen.
Pflanzen bieten im Gegensatz zu anderen Strukturen wie Zäunen und Mauern eine kostengünstige Alternative zur Abschirmung. Ganz gleich, ob es sich um eine große Bepflanzung gemischter Pflanzen, eine Reihe gepflegter Hecken oder große Topfpflanzen handelt – scheuen Sie sich nicht, mit Ideen zu spielen. Solange das Display den gewünschten Effekt erzeugt und attraktiv ist, ist alles möglich. Mit sorgfältiger Planung, ein wenig Fantasie und einer Vielzahl von Pflanzen können Sie ganz einfach eine attraktive Präsentation schaffen, die für fast jeden Zweck oder sogar mehrere geeignet ist.