Mit ihrer wunderschönen, langanhaltenden Blüte ist die pflegeleichte Kreppmyrte ein Favorit im Garten. Manchmal auch „Kreppmyrte“ genannt, ist sie ein idealer Landschaftsbaum für die Hochwüste und eine schöne Zierpflanze in jedem Garten. Wenn Ihre ausgewachsene Kreppmyrte verpflanzt werden muss, ist es wichtig, dass Sie den Überblick über den Eingriff behalten. Wann sollte man Kreppmyrte verpflanzen? Wie verpflanzt man Kreppmyrte? Lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten, die Sie zum einfachen Umpflanzen eines Kreppmyrtenbaums benötigen.
Bewegliche Kreppmyrten
Wenn Sie einen Baum pflanzen, hoffen Sie, ihn an einen „für immer“ Ort zu bringen, an dem er sein Leben bequem und im Einklang mit seiner Umgebung verbringen kann. Aber das Leben spielt sich überall um uns herum ab und manchmal gehen diese Pläne nicht auf.
Wenn Sie Ihre Kreppmyrten an einem Ort gepflanzt haben, den Sie jetzt bereuen, sind Sie nicht allein. Kreppmyrten blühen am besten in der vollen Sonne. Vielleicht haben Sie einen sonnigen Standort, doch benachbarte Bäume spenden mittlerweile Schatten auf die Fläche. Oder vielleicht braucht die Kreppmyrte einfach mehr Platz.
Das Umpflanzen von Kreppmyrten erfolgt grundsätzlich in drei Schritten. Diese sind: Graben Sie ein Loch an einem geeigneten neuen Standort, graben Sie den Wurzelballen aus und verpflanzen Sie eine Kreppmyrte an den neuen Standort.
Wann sollte man Kreppmyrte verpflanzen?
Bevor Sie mit dem Graben beginnen, möchten Sie wissen, wann Sie die Kreppmyrte verpflanzen müssen. Der beste Zeitpunkt, um mit dem Umpflanzen der Kreppmyrte zu beginnen, ist, wenn der Baum ruht . Dieser Zeitraum erstreckt sich von dem Zeitpunkt, an dem der Baum seine Blätter verliert, bis zum Abfallen der Blätter im Frühjahr.
Als beste Zeit zum Umpflanzen von Kreppmyrten gilt allgemein der Spätwinter. Sie müssen warten, bis der Boden nutzbar ist, aber handeln Sie, bevor die ersten Blätter erscheinen.
So verpflanzen Sie Kreppmyrte
Das Umpflanzen von Kreppmyrten beginnt mit der Auswahl eines neuen Standorts für den Baum. Denken Sie über deren Anforderungen nach und finden Sie dann den Ort, der am besten zu Ihnen passt. Für eine optimale Blüte benötigen Sie einen sonnigen Standort sowie etwas Platz für den Baum.
Der Transport von Kreppmyrten erfordert ein wenig Graben. Beginnen Sie mit dem Graben eines neuen Pflanzlochs. Es sollte groß genug sein, um alle aktuellen Wurzeln des Baumes aufzunehmen, aber etwas breiter, damit diese Wurzeln wachsen können.
Als nächstes müssen Sie den Baum ausgraben. Je größer Ihr Baum, desto mehr Freunde sollten Sie einladen, Ihnen zu helfen. Graben Sie um die Außenseite der Wurzeln herum und nehmen Sie einen Klumpen mit einem Durchmesser von etwa 0,6 bis 0,9 m (2 bis 3 Fuß). Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze mit genügend Wurzeln zum Überleben an ihren neuen Standort zieht.
Der nächste Schritt beim Umpflanzen eines Kreppmyrtenbaums besteht darin, den Wurzelballen aus dem Boden zu entfernen. Heben Sie mit Hilfe Ihrer Freunde den Wurzelballen auf eine Plane. Ziehen Sie dann die Plane zur neuen Pflanzstelle und legen Sie den Wurzelballen in das Loch.
Positionieren Sie den Baum während dieses Transplantationsschritts der Kreppmyrte so, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der Bodenoberfläche ist. Fluten Sie den Wurzelbereich mit Wasser. Gießen Sie während der ersten Wachstumssaison am neuen Standort weiterhin regelmäßig.