Krokusse gehören zu den ersten Blumen, die im zeitigen Frühjahr den Boden durchbrechen und manchmal sogar im Schnee auftauchen. Die Vermehrung von Krokuszwiebeln durch Teilung ist eine einfache und unkomplizierte Methode zur Vermehrung dieser bezaubernden Blumen.

Informationen zu Krokuszwiebeln

Krokusblüten erscheinen von März bis April in einer breiten Farbpalette, von Weiß über Gelb bis hin zu Lilatönen, mit einfarbigen und gestreiften Sorten. Die Zwiebeln wachsen am besten in gut durchlässigem sandigem Lehm , vertragen aber viele Bodenarten. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort, vertragen aber Halbschatten . Im Schatten öffnen sich die Blüten nicht.

Tipps zur Vermehrung von Krokuszwiebeln

Krokuszwiebeln sollten zur Teilung ausgegraben werden, wenn sie nach den ersten Frösten im Herbst ruhen. Wenn Sie Krokuszwiebeln zur Vermehrung ausgraben, achten Sie darauf, dass Sie tief genug graben, um die Zwiebeln nicht abzuschneiden, und tief genug, dass Sie sie vorsichtig aus dem Boden heben können.

Nach dem Anheben können Sie die Absätze vorsichtig trennen, um sie an anderer Stelle wieder einzupflanzen. Was sind also Krokus-Offsets? Krokus-Offsets sind neue Zwiebeln, die sich um die Originalzwiebel herum bilden. Die Mutterzwiebel erzeugt Absätze von den Knospen im Inneren der Basis. Krokuszwiebeln entwickeln auch winzige Samenknollen, sogenannte Bulbillen , die unter der Erde wachsen.

So vermehren Sie Krokusblüten aus Zwiebelzweigen

Krokuszwiebeln entwickeln kleinere Blüten, wenn es zu viele davon gibt, und sollten alle fünf Jahre geteilt werden. Die folgenden Schritte helfen bei der Vermehrung der Krokuszwiebeln nach dem Ausgraben und Trennen:

  1. Sortieren Sie die Blumenzwiebeln nach Größe und Farbe, um die Gartengestaltung zu vereinfachen. Bedenken Sie, dass es ein Jahr oder länger dauern kann, bis die kleinen, verzweigten Zwiebeln Blüten bilden.
  2. Wählen Sie einen Standort mit viel Sonne. Drehen Sie den Boden am neuen Standort bis zu einer Tiefe von 10 cm um und graben Sie Löcher im Abstand von 8 bis 10 cm.
  3. Geben Sie Knochenmehl oder Blumenzwiebeldünger in den Boden jedes Lochs.
  4. Platzieren Sie die versetzten Zwiebeln mit der Spitze nach oben und einer Tiefe von 5 bis 8 cm in das Loch . Kleinere Zwiebeln sollten in geringerer Tiefe gepflanzt werden.
  5. Bewässern Sie die Pflanzfläche gründlich und bedecken Sie sie mit 8 cm dickem Bio-Mulch .

Schützen Sie Ihre Krokuszwiebeln vor Schädlingen

Frisch gepflanzte Krokuszwiebeln sind ein Leckerbissen für Eichhörnchen , Streifenhörnchen und andere plündernde Schädlinge. Sie können Ihre Blumenzwiebeln schützen, indem Sie vor dem Auslegen des Mulchs ein Drahtgeflecht über den Bereich legen, um zu verhindern, dass Tiere die Blumenzwiebeln ausgraben.

Schreibe einen Kommentar