Wenn Sie einen Kräutergarten anlegen, haben Sie einfachen Zugang zu den leckersten Gewürzen und Würzmitteln direkt vor Ihrer Küchentür. Kümmel ist ein solches Kraut, das essbare Blätter, Wurzeln und Samen hat. Auch Kümmelpflanzen im Topf bieten Mobilität und Vielseitigkeit. Wenn Sie Kümmel in Behältern pflanzen, können Sie ihn auf kleinen Terrassen und Veranden platzieren und ihn so zu perfekten Kräutern für kleine Räume machen. Mit ein paar Tipps zum Kümmelanbau im Topf können Sie Kümmelplätzchen, Kümmelkohl und andere klassische Gerichte genießen.

Warum Kümmel in Behältern anbauen?

Das Pflanzen von essbaren Pflanzen und Kräutern in Behältern ist eine ideale Möglichkeit, frische Gewürze und Produkte in Gebieten zu genießen, in denen es nicht viel oder gar keinen Platz für Gartenbeete gibt. Im Topf angebauter Kümmel benötigt einen großen Behälter, damit sich die tiefe Pfahlwurzel entwickeln kann. Diese Pfahlwurzel lässt sich köstlich als Wurzelgemüse zubereiten, nachdem die zweijährige Pflanze geblüht und die Samen geerntet wurden. Die Pflanze verkümmert nach der Blüte und die Wurzeln werden süß und schmackhaft sein.

Wenn Sie Ihre Kräuter und Gewürze in der Nähe der Küche aufbewahren, erhalten Sie die frischesten Gewürze für kulinarische und medizinische Zwecke. Es ist auch eine großartige Möglichkeit für Wohnungs- und Eigentumswohnungsbewohner, dieses süße Gewürz zu ernten und zu verwenden. Kümmel braucht volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Behälter mit eingetopftem Kümmel können auf kleinem Raum bewegt werden, um die hohen Lichtpunkte im Laufe der Jahreszeiten zu nutzen und so eine bessere Ernte von Blumen und Samen zu gewährleisten.

In Gebieten, in denen es häufig schneit und frostig ist, sollten die Behälter im Winter an einen geschützten Ort gebracht werden. Abgesehen von der Bequemlichkeit und einer besseren Kulturpflege ist der Kümmel im Topf eine sehr hübsche Pflanze mit Rosetten aus tief eingeschnittenen Blättern und luftigen Dolden aus winzigen Blüten.

So starten Sie Kümmel in einem Glas

Kümmel gedeiht in gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden. Die Aussaat sollte im Innenbereich in 1,5 cm tiefen Pflanzflächen erfolgen.

Sobald die Pflanzen gekeimt sind, verdünnen Sie die Sämlinge auf einen Abstand von mindestens 20,5 cm. Lassen Sie die Pflanzen zwei Sätze echter Blätter wachsen und bewegen Sie dann die flache Pflanze nach draußen, um die kleinen Kümmelbabys abzuhärten.

Bereiten Sie einen Behälter mit einer Tiefe von mindestens 20,5 cm vor. Wenn Sie andere Kräuter oder Gemüse mit Kümmel anbauen möchten, sollte der Durchmesser des Behälters bis zu 12 Zoll breit sein.

Verwenden Sie gut durchlässigen Boden mit etwas Kompost. Sobald die Sämlinge ausgehärtet sind, pflanzen Sie sie in einen Behälter auf der Höhe, auf der sie zuvor gewachsen sind.

Kümmel-Topfpflanzenpflege

Es ist ein ziemlich einfaches Kraut. Gießen Sie junge Pflanzen häufig, während sie sich etablieren. Wenn sie echte Rosetten bilden, sollten sie sich gut etabliert haben und seltener bewässert werden müssen. Verwenden Sie in den Wachstumsmonaten des ersten Jahres alle paar Wochen einen guten organischen Flüssigdünger.

Topfpflanzen trocknen schneller aus als solche im Boden und sollten gegossen werden, wenn ein in die Erde gesteckter Zeigefinger anzeigt, dass die Erde trocken ist. Im zweiten Jahr, sobald sich die Blüten zu bilden beginnen, benötigt die Pflanze die Hälfte der im ersten Jahr bereitgestellten Bewässerung.

Es gibt keine ernsthaften Krankheiten, die mit Kümmel einhergehen, aber Petersilienraupen können darin eindringen. Pflücken und vernichten Sie diese Schädlinge von Hand.

Ernten Sie die Blätter im ersten oder zweiten Jahr und verwenden Sie sie frisch. Die Samen werden geerntet, wenn die Blütenblätter abfallen und die Kapseln eine beige Farbe haben.

Schreibe einen Kommentar