Ajuga ist eine dieser mehrjährigen Pflanzen, die ebenso anpassungsfähig wie faszinierend ist. Niedrig wachsende Rosetten zeichnen sich im Frühling durch wunderschönes Blattwerk und auffällige Blütenrispen aus. Bei den meisten Sorten handelt es sich um Ausläufer, die sich durch Ausläufer ausbreiten. Es ist ein ausgezeichneter Bodendecker, aber kann man Ajuga auch in einen Topf pflanzen? Die attraktiven Blätter und der ausladende Charakter der Pflanze sorgen für leuchtende Farben in Kübeln und können in vielen Gegenden sogar immergrün sein. Der Anbau von Ajuga in Behältern verleiht vielen anderen Blüten- oder Blattpflanzen eine langanhaltende Textur und Blätter.

Kann man Ajuga in Töpfe pflanzen?

Ajuga ist eine meiner Lieblingspflanzen für Kübel oder Blumenbeete. Es ist rustikal, einfach, farbenfroh und bringt jede Saison mehr Pflanzen hervor. Ajuga im Topf ist ebenso nützlich und wertet einen Topf auf, wenn andere Pflanzen noch nicht geblüht haben oder abgestorben sind. Helle Farben und fröhliche kleine Blumen können im Schatten oder in der Sonne wachsen und bieten zahlreiche Behälteroptionen für jede Situation.

Gärtner, die Ajuga im Garten lieben, werden erfreut sein zu erfahren, dass die Pflanzen auch in geschlossenen Behältern gut gedeihen. Auch Läufertypen gedeihen in einem gut durchlässigen Medium mit viel organischer Substanz .

Der Farbtupfer und die niedrig wachsende Wuchsform eignen sich perfekt für grünblättrige Exemplare und blühende Stauden, die noch nicht geblüht haben. Sobald Ihr Topf in voller Blüte steht, konkurriert Ajuga nicht mehr mit der Brillanz anderer Pflanzen. Stattdessen verstärkt es Töne und Texturen, die im Übergang vom Frühling zum Sommer besonders gut zur Geltung kommen. Der Frühling ist die beste Zeit, um Ajuga in einen Topf zu pflanzen, aber in gemäßigten Regionen können Sie im Herbst auch einen Kübelgarten mit der Pflanze anlegen .

Pflanzideen für Ajuga in Containern

Ajuga-Pflanzen haben violettes oder grünes Laub mit braunen, bronzefarbenen, bunten Rosa-, Grün-, Weiß- und sogar Silbergrüntönen. Die meisten haben blaue Blüten, aber einige haben auch rosa Blüten. Die Regenbogennatur der Pflanze stellt sicher, dass es für jeden Behälterbedarf eine Vielfalt gibt.

Am häufigsten sind Sorten mit violett-braunen Blättern und leuchtend blauen Frühlingsblütenrispen. Versuchen Sie, Ajuga in Behältern mit Sommerstauden anzubauen, wie zum Beispiel:

Ein voller Laubbehälter ist ein Spektakel an Textur und Farbtönen, wenn Sie Ajuga mit einem der folgenden Zutaten kombinieren:

Ajuga ist nach der Etablierung recht resistent gegen trockene Bedingungen und kann auch bei trockeneren Pflanzen verwendet werden wie:

Da im Topf gezüchtete Ajuga schattige Bedingungen verträgt, bietet ein Behälter mit Hosta, Houittuynia und Brunnera schwach beleuchtete Behälter, die alle verirrten Sonnenstrahlen einfangen und sich in ein Kaleidoskop aus Farben und ansteckender Blattstruktur verwandeln.

So pflegen Sie Ajuga-Pflanzen im Topf

Für das Pflanzen von Ajuga in Töpfen gelten einige Sonderregeln. Sie müssen wissen, wie Sie Ajuga-Pflanzen im Topf im Winter pflegen und was Sie in Bezug auf Wasser und Dünger erwarten. Versuchen Sie, in kombinierten Behältern Exemplare zu pflanzen, die den kulturellen Vorlieben der Ajuga entsprechen.

Die Pflanze benötigt bis zur Etablierung gleichmäßige Feuchtigkeit. Es verträgt volle Sonne oder völligen Schatten. Füttern Sie die Pflanzen zweimal im Jahr, beginnend im zeitigen Frühjahr und noch einmal zwei Monate später. Entfernen Sie bei Bedarf die Ausläufer und pflanzen Sie sie in andere Gefäße oder in die Erde.

Blumenstiele können abgeschnitten werden, wenn sie verwelkt sind, oder beiseite gelassen werden, da getrocknete Spitzen architektonisch interessant sind. Mulchen Sie im Winter den Wurzelbereich der Ajuga mit Mulch, um sie vor Kälteeinbrüchen zu schützen, die in ungeschützten Behältern stärker zu spüren sind. Entfernen Sie den Mulch im späten Winter bis zum frühen Frühling, damit problemlos neues Laub und Rosetten wachsen können.

Ajuga ist eine einfache Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten und jahrelanger winterharter Schönheit.

Schreibe einen Kommentar