Wie und wann man Wandelröschensträucher beschneidet, ist oft ein sehr kontroverses Thema. Einig ist man sich darüber, dass diese Pflanzen je nach Art der Wandelröschen recht groß werden können, bis zu 2 m hoch und manchmal genauso breit. Daher ist das Beschneiden von Lantana-Pflanzen etwas, was Gärtner irgendwann tun müssen. Wenn sie nicht kontrolliert werden, werden sie nicht nur zu einem Schandfleck, sondern könnten möglicherweise auch andere Pflanzen in der Nähe übernehmen und verdrängen.

Wann sollte man Wandelröschen pflücken?

Einige Leute denken, dass man Wandelröschenpflanzen im Winter beschneiden sollte, während andere sagen, dass man sie im Frühling beschneiden sollte. Grundsätzlich sollten Sie den Zeitpunkt wählen, der Ihnen am besten passt; Der Frühling ist jedoch immer am schönsten.

Sie möchten nicht nur alten Bewuchs entfernen, sondern auch die Winterhärte, insbesondere in kälteren Regionen, sicherstellen. Aus diesem Grund ist der Herbst für den Lantana-Schnitt definitiv vorbei, da er dadurch anfälliger für winterliche Kälte und Feuchtigkeit durch Niederschläge werden kann. Es wird angenommen, dass diese Feuchtigkeit einer der Hauptfaktoren für die Kronenfäule des Wandelröschens ist.

So beschneiden Sie Lantana-Pflanzen

Im späten Winter oder frühen Frühling sollten Sie Lantanas auf eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm über dem Boden zurückschneiden , insbesondere wenn viel alter oder abgestorbener Bewuchs vorhanden ist. Überwachsene Pflanzen können auf etwa ein Drittel ihrer Höhe zurückgeschnitten (und bei Bedarf ausgebreitet) werden.

Sie können Lantana-Pflanzen während der Saison auch regelmäßig leicht beschneiden, um neues Wachstum anzuregen und die Blüte zu fördern. Dies geschieht normalerweise durch Abschneiden der Spitzen des Wandelröschens um etwa 2,5 bis 7,5 cm.

Nach dem Beschneiden der Wandelröschenpflanzen können Sie auch etwas leichten Dünger ausbringen. Dies fördert nicht nur eine schnellere Blüte, sondern trägt auch dazu bei, die Pflanzen nach dem langen Winterschlaf und dem mit dem Beschneiden verbundenen Stress zu nähren und zu verjüngen.

Schreibe einen Kommentar