Lantana ist eine robuste Pflanze, die in voller Sonne, Trockenheit und starker Hitze gedeiht. Lassen Sie sich nicht von seiner Winterhärte täuschen, denn Wandelröschen sind in vielen leuchtenden Farben erhältlich, äußerst schön und für Schmetterlinge sehr attraktiv .

Diese tropische Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze für den Anbau in den USDA-Winterhärtezonen 8 und höher, wird aber in kühleren Klimazonen häufig als einjährige Pflanze angebaut. Sie eignet sich gut für Rabatten und Blumenbeete, und kleinere Sorten sehen in Behältern großartig aus. Wandelröschen gedeihen ohne viel Aufmerksamkeit, und wenn es um die Düngung von Wandelröschen geht, ist weniger definitiv mehr. Lesen Sie weiter, um mehr über die Fütterung von Wandelröschen zu erfahren.

Soll ich Wandelröschen düngen?

Soll ich Wandelröschen düngen? Nicht unbedingt. Dünger ist wirklich nicht notwendig, es sei denn, Ihr Boden ist schlecht. In diesem Fall profitiert das Wandelröschen von einer leichten Düngung im zeitigen Frühjahr. Eine Ausnahme bilden in Containern angebaute Wandelröschen, da Containerpflanzen nicht in der Lage sind, Nährstoffe aus dem umgebenden Boden zu beziehen.

Lantana-Pflanzen im Garten düngen

Düngen Sie im Boden befindliche Wandelröschenpflanzen im zeitigen Frühjahr mit einem Trockendünger. Lantana ist nicht wählerisch, aber im Allgemeinen ist der beste Dünger für Lantanas ein hochwertiger, ausgewogener Dünger mit einem NPK-Verhältnis wie 10-10-10 oder 20-20-20.

Lantana-Pflanzen in Behältern füttern

Wandelröschenpflanzen im Kübel benötigen eine regelmäßige Düngung, da alle Nährstoffe in der Blumenerde schnell aufgebraucht sind. Tragen Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger auf und ergänzen Sie ihn anschließend alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger.

Tipps zur Düngung von Lantana-Pflanzen

Überdüngen Sie Wandelröschen nicht. Obwohl Dünger eine üppige, grüne Pflanze hervorbringen kann, ist das Wandelröschen wahrscheinlich schwach und bringt nur sehr wenige Blüten hervor.

Nach dem Düngen immer reichlich gießen. Durch das Gießen wird der Dünger gleichmäßig um die Wurzeln verteilt und Verbrennungen vorgebeugt.

Eine dünne Mulchschicht um die Basis der Pflanze hält die Wurzeln kühl und trägt dazu bei, die Nährstoffe im Boden wieder aufzufüllen. Füllen Sie den Mulch auf, wenn er sich verschlechtert.

Schreibe einen Kommentar