Da die fiktiven Themen früherer „Pandemie“-Filme zur heutigen Realität werden, wird die landwirtschaftliche Gemeinschaft wahrscheinlich ein zunehmendes Interesse an Lebensmitteln mit antiviralen Eigenschaften erleben. Dies gibt kommerziellen Erzeugern und Gärtnern die Möglichkeit, an der Spitze eines sich verändernden Agrarklimas zu stehen.
Egal, ob Sie Lebensmittel für die Gemeinschaft oder für Ihre Familie anbauen, der Anbau antiviraler Pflanzen könnte der Weg der Zukunft sein.
Halten antivirale Kräuter Sie gesund?
Es gibt nur wenige Untersuchungen, die eindeutig belegen, dass antivirale Lebensmittel die Immunität des Menschen stärken. In erfolgreichen Studien wurden konzentrierte Pflanzenextrakte verwendet, um die Virusreplikation in Reagenzgläsern zu hemmen. Auch Laborexperimente an Mäusen haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt, es sind jedoch eindeutig weitere Studien erforderlich.
Die Wahrheit ist, dass die Funktionsweise der Immunantwort von Forschern, Ärzten und der medizinischen Welt immer noch sehr wenig verstanden wird. Wir wissen, dass ausreichend Schlaf, weniger Stress, Bewegung, eine gesunde Ernährung und sogar die Sonneneinstrahlung unser Immunsystem stärken – und Gartenarbeit kann in vielen dieser Bereiche hilfreich sein .
Während es unwahrscheinlich ist, dass der Verzehr natürlicher antiviraler Lebensmittel Krankheiten wie Erkältungen, Grippe oder sogar Covid-19 heilen kann, könnten uns Pflanzen mit antiviralen Eigenschaften auf eine Weise helfen, die wir bisher noch nicht kennen. verstanden. Noch wichtiger ist, dass diese Pflanzen Hoffnung für unsere Suche nach Verbindungen zur Bekämpfung dieser Krankheiten bieten.
Immunstärkende Lebensmittel
Während die Gesellschaft nach Antworten auf unsere Fragen zu Covid 19 sucht, wollen wir uns mit Pflanzen befassen, die für ihre immunologischen und antiviralen Eigenschaften geschätzt werden:
- Granatapfel – Der Saft dieser in Eurasien beheimateten Frucht enthält mehr Antioxidantien als Rotwein, grüner Tee und andere Fruchtsäfte. Granatapfel hat nachweislich auch antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
- Ingwer – Die scharfe Ingwerwurzel ist nicht nur reich an Antioxidantien, sondern enthält auch Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Virusreplikation hemmen und verhindern, dass Viren Zugang zu Zellen erhalten.
- Zitrone – Wie die meisten Zitrusfrüchte sind Zitronen reich an Vitamin C. Es gibt weiterhin Debatten darüber, ob diese wasserlösliche Verbindung Erkältungen vorbeugt, aber Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C die Entwicklung weißer Blutkörperchen fördert.
- Knoblauch – Knoblauch ist seit der Antike als antimikrobielles Mittel bekannt und viele glauben, dass dieses scharfe Gewürz antibiotische, antivirale und antimykotische Eigenschaften hat.
- Oregano – Dies mag ein häufiges Grundnahrungsmittel für Gewürze sein, aber Oregano enthält auch Antioxidantien sowie antibakterielle und antivirale Verbindungen. Eines davon ist Carvacrol, ein Molekül, das in Reagenzglasstudien mit murinem Norovirus antivirale Aktivität gezeigt hat.
- Holunder – Studien haben gezeigt, dass die Frucht der Familie der Sambucus-Baume bei Mäusen eine antivirale Reaktion gegen das Influenzavirus hervorruft. Holunder kann auch Beschwerden der oberen Atemwege aufgrund von Virusinfektionen lindern.
- Pfefferminze – Pfefferminze ist ein einfach anzubauendes Kraut, das Menthol und Rosmarinsäure enthält, zwei Verbindungen, die in Laborstudien nachweislich eine virizide Wirkung haben.
- Löwenzahn – Ziehen Sie das Löwenzahn-Unkraut noch nicht heraus. Extrakte dieses hartnäckigen Garteneindringlings haben nachweislich antivirale Eigenschaften gegen Influenza A.
- Sonnenblumenkerne – Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur für Vögel. Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E und tragen zur Regulierung und Aufrechterhaltung des Immunsystems bei.
- Fenchel – Alle Teile dieser Pflanze mit Lakritzgeschmack werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Moderne Forschungen deuten darauf hin, dass Fenchel Verbindungen mit antiviralen Eigenschaften enthalten kann.