Wenn Sie jemals ein Pestizidetikett gelesen haben, ist Ihnen möglicherweise der Begriff „Adjuvans“ bekannt. Was sind Herbizid-Adjuvantien? Im Allgemeinen ist ein Adjuvans alles, was hinzugefügt wird, um die Wirksamkeit eines Pestizids zu verbessern. Zusatzstoffe verbessern die chemische Aktivität oder Anwendung. Viele werden ausschließlich hinzugefügt, um die Haftung der chemischen Komponenten an den Blättern zu unterstützen, während andere die Löslichkeit des Produkts erhöhen. Es kann verwirrend sein, Herbizid-Sprühhilfsstoffe und ihre Eigenschaften zu verstehen, aber wir werden es gemeinsam schaffen und diese wichtigen Zusatzstoffe verstehen.

Leitfaden für Herbizid-Adjuvantien

Adjuvantien sind übliche Zusatzstoffe in vielen Arten chemischer Formeln. Man findet sie in Herbiziden und Pestiziden . Der Einsatz von Herbiziden mit Adjuvantien kann als Netzmittel, Lösungsmittel, Aufkleber, Stabilisator, Streumittel und Eindringmittel dienen. Adjuvantien sind der Katalysator, der die chemische Formel besser, schneller und nützlicher macht. Ein Leitfaden zu Herbizid-Adjuvantien soll dabei helfen, die verschiedenen Arten und ihre Funktionen zu verstehen.

Viele von uns sind mit Tensiden vertraut, von denen einige Herbizid-Sprühhilfsstoffe sind. Im Fachjargon reduziert ein Tensid die Oberflächenspannung zwischen den Tröpfchen und der Blattoberfläche. Sie sind im Wesentlichen Benetzungsmittel, die dazu beitragen, dass die Chemikalie an der Oberfläche der Blätter haftet. Ohne sie würden die Tröpfchen einfach abperlen und nicht von der Pflanze aufgenommen werden. Es gibt vier Haupttypen von Tensiden, die Adjuvantien sind:

  • Anionische Tenside verbessern die Schaumbildung.
  • Nichtanionische Tenside sind im Gartenbau häufiger anzutreffen und brechen vor allem die Oberflächenspannung.
  • Amphotere Tenside werden im Gartenbau selten verwendet, kommen aber gelegentlich in bestimmten Formeln vor.
  • Kationen werden nicht im Gartenbau, sondern in industriellen Reinigungschemikalien verwendet.

Unter den Hilfsstoffen gibt es drei Hauptklassen, die im Gartenbau verwendet werden:

  • Die ersten sind Tenside, Netzmittel, Eindringmittel und Öle . Diese sind ziemlich selbsterklärend, werden aber oft einzeln gekauft und dann Herbizidformeln zugesetzt, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Die zweiten sind Sprühmodifizierungsmittel. Zu dieser Gruppe gehören Aufkleber, Streichmittel, Filmbildner, Beschichtungsmittel, Schaumbildner und Verdickungsmittel. Sie sind in der Regel bereits in der hergestellten Formel enthalten.
  • Schließlich nützliche Modifikatoren wie Emulgatoren, Stabilisatoren, Dispersionshilfsmittel, Haftvermittler, Antischaummittel und Puffer. Diese Herbizid-Sprühhilfsstoffe sind zum Zeitpunkt des Kaufs normalerweise auch in der Flasche enthalten.

Verwendung von Adjuvantien mit Herbiziden

Die Auswahl Ihres Adjuvans beginnt mit der Lektüre des Herbizid- oder Pestizidetiketts. Ein schlechter Hilfsstoff kann eher zum Fluch als zum Segen werden, wenn er auf Pflanzen angewendet wird. Unter schlechten Bedingungen, mit der falschen Spezies und ungeeignetem Adjuvans können schwerwiegende Probleme auftreten. Bei großflächigem Anbau werden nichtionische Tenside anstelle von Öl empfohlen, um das Risiko weitreichender Schäden zu vermeiden.

Lesen Sie das Etikett des Herbizids sorgfältig durch, um Informationen zum empfohlenen Prozentsatz des Tensidbestandteils zu erhalten. Die meisten nennen 75 Prozent. Chemische Formeln, die Adjuvantien erfordern, können Sie auf dem Etikett verraten, welche und in welcher Menge. Denken Sie daran, dass die Verwendung von Adjuvantien mit Herbiziden die Wirkung der gekauften Formel unterstützen soll.

Wenn Sie die Informationen in der Packungsbeilage nicht finden können, rufen Sie den Hersteller der Formel an und finden Sie sicher heraus, welches Adjuvans und welche Konzentration das jeweilige Produkt verstärken.

Hinweis : Alle Empfehlungen zur Verwendung von Chemikalien dienen nur zu Informationszwecken. Eine chemische Bekämpfung sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden, da biologische Ansätze sicherer und umweltfreundlicher sind.

Schreibe einen Kommentar