Flieder sind eine schöne Bereicherung für die heimische Landschaft, mit Blüten, die denen von Fliedersträuchern sehr ähneln, aber keinen Duft haben. Diese mittelgroßen Bäume eignen sich für die meisten Wohnlandschaften und eignen sich gut als Straßenbäume. Wenn ein Flieder die Rinde seines Baumes abwirft, sind meist Umweltfaktoren dafür verantwortlich.

Ursachen für die Ablösung der lila Rinde

In den meisten Fällen sind Schäden durch das Ablösen der Fliederrinde nicht schwerwiegend. Junge Bäume sind anfälliger als ältere, das Problem tritt jedoch bei Bäumen jeden Alters auf. Hier sind die häufigsten Ursachen für Rindenspaltung oder -verlust:

Schnelle Gefrier- und Auftauzyklen führen manchmal dazu, dass die Rinde von Flieder reißt und sich abblättert. Dies geschieht häufig an der Stelle einer früheren Verletzung.

Übermäßiges Wachstum im Spätherbst ist eine häufige Ursache. Dies geschieht, wenn die Temperaturen oder die Luftfeuchtigkeit im Spätherbst hoch sind. Auch im Spätherbst kommt es zu Wachstumsschüben, wenn Sie spät in der Saison zu viel Stickstoffdünger verwenden.

Trockenes Wetter, gefolgt von nassem Wetter, verursacht schwankendes Wachstum und führt zu Rissen in der Rinde. Das Gießen des Baumes in Dürreperioden kann helfen, diesem Zustand vorzubeugen.

Sonnenbrand kann zu unschönen Schäden an der Rinde führen. Dies kann auf einen starken Schnitt zurückzuführen sein, der es den Wintersonnenstrahlen ermöglicht, durch das Blätterdach zu dringen.

Weitere Gründe, warum Flieder Baumrinde verliert

Das Abblättern der Rinde am Flieder weist nicht immer auf ein Problem hin. Einige Sorten, wie der Flieder „Copper Curls“, haben eine dekorative Rinde, die sich abschält und kräuselt. Die unregelmäßigen, leuchtend orangefarbenen Locken sind völlig normal und machen den Baum im Winter interessant.

Das wahrscheinlich schwerwiegendste Problem, auf das Sie beim Ablösen der Fliederrinde achten sollten, ist die Fliedermotte . Dieser 2,5 cm lange Schmetterling ähnelt einer Wespe. Seine Larve gräbt sich in die Basis der Zweige ein und verursacht schwere Schäden. Die Rinde schwillt an, reißt schließlich und blättert ab. Leichter Befall kann mit einem Insektizid behandelt werden, in schweren Fällen muss der Baum jedoch entfernt werden.

Da Sie nun wissen, was die Ursache für das Abblättern der Fliederrinde ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie das Problem behandeln können. Aktuelle Studien zeigen, dass Wundfarben und Wundversiegelungsmittel nicht zu einer schnelleren Heilung des Baumes beitragen und den natürlichen Heilungsprozess sogar verlangsamen können. Die beste Lösung besteht darin, die verhornte Wunde auf natürliche Weise schließen zu lassen. Während die Wunde heilt, achten Sie auf Insekten, die freiliegendes Holz befallen und Krankheiten verbreiten könnten. Die Verletzung kann eine Narbe hinterlassen, aber natürliche Narben verleihen dem Gesamterscheinungsbild des Baumes oft Charakter.

Schreibe einen Kommentar