Litschis sind attraktive Bäume, die bis zu 12 Meter hoch werden können und glänzende Blätter und ein schön gewölbtes Blätterdach haben. Zu diesen Attributen kommen die köstlichen Früchte hinzu. Das Anpflanzen neuer Litschis kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, einige sind jedoch erfolgreicher als andere und nehmen weniger Zeit in Anspruch. Allerdings gilt es einige Regeln zu beachten, um die besten Erfolgsaussichten zu haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Litschis vermehrt.
Methoden zur Vermehrung von Litschi
Litschis sind in der asiatischen Küche weit verbreitete Früchte. Sie werden in subtropischen bis tropischen Regionen der Welt angebaut und gedeihen in mediterranen Klimazonen. Methoden zur Vermehrung von Litschi sind Pfropfen, Luftschichtung oder Stecklinge. Sie können sie auch aus Samen ziehen, aber es kann mehr als 10 Jahre dauern, bis die Bäume tragen, und die Früchte entsprechen möglicherweise nicht den Eltern.
Die schnellste und beliebteste Methode, die von kommerziellen und Hobby-Züchtern verwendet wird, ist die Luftschichtung mit einer Erfolgschance von 80 %. Wir gehen die Highlights dieser Vermehrungsmethoden für Litschipflanzen durch, damit Sie herausfinden können, welche für Sie am besten geeignet ist.
Aus Samen neue Litschis herstellen
Ernten Sie die Samen sofort aus frischen, reifen Früchten. Die Samen sind nur 4 Tage oder weniger keimfähig, daher ist es am besten, sie zu pflanzen, sobald die Samen vom Fruchtfleisch getrennt wurden.
Für die Keimung ist eine hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich. Weichen Sie die Samen vor dem Pflanzen einen Tag lang in entionisiertem Wasser ein, um die besten Erfolgsaussichten zu erzielen. Wählen Sie größere Samen, die eine höhere Keimrate haben.
Beginnen Sie in 5-cm-Töpfen mit gut verrottetem, gründlich angefeuchtetem Kompost. Halten Sie die Behälter mäßig feucht und stellen Sie sie an einem Ort auf, an dem die Temperatur mindestens 25 °C beträgt. Züchten Sie Setzlinge ein Jahr lang in Behältern, bevor Sie sie pflanzen.
Die Fruchtzeit variiert je nach Sorte. Diese Methode der Litschi-Vermehrung kann 10 Jahre dauern, während einige Arten bis zu 25 Jahre brauchen und die Qualität unbekannt ist.
So vermehren Sie Litschis aus Stecklingen
Die Herstellung von Litschis aus Stecklingen erfordert sorgfältige Beachtung der Luftfeuchtigkeit, der Temperaturkontrolle und der ausgewählten Holzart. Für die Vermehrung von Litschi eignen sich am besten Frühjahrsstecklinge aus Halbnadelholz. Bei sorgfältiger Pflege liegt die Wahrscheinlichkeit einer Wurzelbildung bei 80 Prozent.
Nehmen Sie Stecklinge mit mehreren Wachstumsknoten und entfernen Sie die Grundblätter. Tauchen Sie die Stecklinge in Wurzelhormon und stecken Sie sie vorsichtig in ein vorgefertigtes Loch im feuchten Sand. Schieben Sie den Sand vorsichtig um den Schnitt herum und verwenden Sie bei Bedarf einen Pfahl, um den Schnitt gerade zu halten.
Stellen Sie die Behälter im Halbschatten auf und halten Sie sie feucht. Stecklinge wurzeln oft innerhalb von 4 Monaten.
Luftschichtende Litschi-Pflanzen
Die effektivste Methode zur Litschi-Vermehrung ist die Luftschichtung. Wählen Sie einen gesunden Zweig aus und umschließen Sie ihn dort, wo er bis zum Kambium mit dem Elternteil verbunden ist. Dies erzwingt das Rooten. Optimale Äste haben einen Durchmesser von nicht mehr als 15 mm.
Füllen Sie den umhüllten Bereich mit angefeuchtetem Torfmoos und wickeln Sie ihn mit Plastikfolie ein. In etwa 6 Wochen sollte diese Methode der Litschi-Pflanzenvermehrung Wurzeln bilden. Dann kann die Schicht von der Mutterpflanze gelöst und separat eingetopft werden, um eine vollständige Wurzelmasse zu bilden.
Neue Bäume sollten vor dem Pflanzen im Freien sechs Wochen lang im Schatten stehen. Die Luftschichtung führt zu einer schnelleren Fruchtbildung und erfordert während des Prozesses weniger Wartung als andere Methoden der Litschi-Vermehrung.