Begonien sind seit langem ein Favorit vieler Blumengärtner. Ob im Boden oder in Behältern angebaut, die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos. Begonien bieten mit ihrem ausgeprägten Laub und ihren wunderschönen Blüten lebendige Farbtupfer. Bei all dieser Schönheit ist es leicht zu verstehen, warum viele Züchter beunruhigt sind, wenn sie beginnen, Veränderungen im Aussehen ihrer Begonienpflanzen zu bemerken. Lockige Begonienblätter sind ein Beispiel, bei dem Gärtner nach Antworten suchen könnten.

Gründe für die Krümmung von Begonienblättern

Wie bei jedem Gartenproblem kann es schwierig sein, den Grund für das Kräuseln der Begonienblätter zu diagnostizieren. Eine Begonie mit gekräuselten Blättern kann hierfür auf verschiedene Weise betroffen sein.

Zunächst müssen die Erzeuger die jüngsten Veränderungen des Wassers, der Düngung oder sogar der Wetterbedingungen sorgfältig beobachten. Jedes dieser Probleme kann dazu führen, dass sich Begonienblätter kräuseln.

  • Temperatur – Da viele Begonienpflanzen in tropischen Regionen heimisch sind, können sich Begonienblätter kräuseln, wenn die Pflanzen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt waren. Im Idealfall wachsen Pflanzen am besten, wenn die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Plötzliche kühle Wetterperioden können das Aussehen der Begonie durchaus verändern.
  • Wasser/Düngung – Begonienkräuselungen können auch durch Überwässerung, Unterwässerung oder übermäßige Verwendung von Pflanzendünger entstehen. Die Einhaltung eines einheitlichen Zeitplans für jede dieser Gartenarbeiten hilft den Züchtern dabei, die Ursache der Blattkräuselung besser zu diagnostizieren.

Wenn nach genauer Überwachung keiner dieser Faktoren schuld ist, müssen einige Schädlings- und Krankheitsursachen in Betracht gezogen werden. Thripse beispielsweise gehören zu den häufigsten Begonienschädlingen und können dazu führen, dass sich die Blätter kräuseln.

Viele Begonienarten sind auch anfällig für Mehltau . Eine Krümmung der Begonienblätter ist oft eines der ersten Symptome. Über das Kräuseln hinaus werden Gärtner dann markante weiße Flecken auf den Blättern der Pflanze bemerken. Letztendlich kann die Krankheit dazu führen, dass die Blüten und Blätter der Pflanze absterben und abfallen.

Andere Arten von Pflanzenkrankheiten, wie zum Beispiel Anthracnose , können durch Pilze verursacht werden. Anthracnose kommt in Begonienpflanzen häufig vor. Das Kräuseln der Begonienblätter ist oft auch eines der ersten sichtbaren Symptome dieses Problems. Untersuchen Sie die Blätter der Pflanze auf Anzeichen von Gelbfärbung oder braunfleckigen Läsionen. Um dieser Krankheit bei Begonien vorzubeugen, entfernen Sie alle Anzeichen von infiziertem Pflanzenmaterial und achten Sie darauf, die Blätter beim Gießen nicht zu benetzen.

Schreibe einen Kommentar