Lorbeerblatt ist als Gewürz bekannt, aber diese Blätter wachsen an einem gleichnamigen Baum. In freier Wildbahn kann er bis zu 18 m hoch werden. Kann man Lorbeerblätter in einem Topf anbauen? Es ist durchaus möglich. Ein Lorbeerbaum im Topf sieht hübsch aus, lässt sich gut beschneiden und bleibt viel kleiner als Waldbäume. Weitere Informationen zum Anbau von Lorbeerblättern in Behältern finden Sie weiter unten.
Lorbeer in einem Behälter
Der Lorbeer ( Laurus nobilis ), auch Lorbeer oder Lorbeer genannt, ist ein immergrüner Baum, der im Mittelmeerraum heimisch ist. Bei amerikanischen Köchen ist sie als Gewürz bekannt, aber bei Gärtnern ist sie auch eine bezaubernde Zierpflanze für den Garten. Lorbeerblatt wird seit Jahrhunderten kultiviert. Der berühmte festliche „Lorbeerkranz“ wurde aus Lorbeerblättern hergestellt. Darüber hinaus werden die Blätter in Europa medizinisch verwendet.
Lorbeer hat attraktive, glänzende Blätter, die das ganze Jahr über am Baum bleiben. Hinzu kommt der Genuss eines süßen Duftes mit einem Hauch würziger Muskatnuss . Der Baum bringt gelbe Blüten hervor, die sich im Herbst in dunkle Beeren verwandeln.
Lorbeerkübel aus Containern sind eine schöne Ergänzung für einen kleinen Garten. Wenn Sie Lorbeerblätter in Behältern anbauen, können Sie diese im Winter draußen lassen, wenn Sie in den Pflanzenhärtezonen 7 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums leben. Wenn Ihr Klima kühler ist, müssen Sie in Behältern gezogene Lorbeerbäume ins Haus bringen. im Winter.
Wie man einen Lorbeerbaum in einem Topf züchtet
Ein Lorbeerblatt kann mit der Zeit zu einem hoch aufragenden Baum heranwachsen. Wie baut man also Lorbeerblätter in einem Topf an? Tatsache ist, dass der Lorbeer sehr langsam wächst und einen fast starken Rückschnitt verträgt. Sie können ihn durch einen jährlichen Rückschnitt verkleinern. Wenn Sie Lorbeer im Topf anbauen, bleibt der Baum natürlich kleiner, als wenn seine Wurzeln in der Erde stecken.
Um mit dem Anbau von Lorbeerblättern in Behältern zu beginnen, können Sie Lorbeerblätter pflanzen. Es dauert jedoch lange, bis die Samen beginnen. Schneller geht es, wenn Sie kleine Pflanzen kaufen. Sie werden schließlich zu reifen Lorbeerbäumen heranwachsen.
Die Drainage ist für ein Lorbeerblatt sehr wichtig. Wählen Sie einen Behälter mit vielen Drainagelöchern und verwenden Sie Behältererde, die leicht abfließen kann. Beginnen Sie mit einem kleinen Topf und topfen Sie bei Bedarf um. Beeilen Sie sich nicht, Ihren Lorbeerbaum in einen Topf zu verpflanzen. Pflanzen gedeihen gut, wenn sie etwas beengt sind. Warten Sie, bis Wurzeln aus den Abflusslöchern des Behälters hervorkommen.
Wo legt man ein Lorbeerblatt in einen Topf? Wenn es draußen ist, wählen Sie einen Ort, der einigermaßen vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Wählen Sie einen leicht schattigen, windgeschützten Platz. Wenn Sie den Topf bei kaltem Wetter ins Haus bringen, stellen Sie ihn an einen kühlen Ort. Es wird in den Ruhezustand gehen, sodass es nicht viel Wasser oder Sonnenlicht benötigt. Wenn Sie den Lorbeerbaum in einen Topf an einem wärmeren Ort stellen, ruht er nicht, Sie müssen also dafür sorgen, dass er regelmäßig Sonne und Wasser bekommt.