Haben Sie schon einmal von Mangel-Wurzel, auch bekannt als Mangold-Wurzelgemüse, gehört? Ich muss zugeben, dass nein, aber sein Name scheint in historische Verwirrung zu geraten. Was ist also ein Mangold und wie baut man Mangold-Gemüse an? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was ist ein Mangoldwurzelgemüse?
Mangelwurzel wird auch Mangoldwurzel oder einfach Mangold genannt und stammt ursprünglich aus Deutschland. Das Wort „Mangold“ bedeutet „Rote Bete“ und „wurzel“ bedeutet „Wurzel“, genau das ist Mangold-Gemüse. Sie werden oft mit Rüben oder sogar „Swedes“, der britischen Bezeichnung für Steckrüben , verwechselt, sind aber eigentlich mit Zuckerrüben und Roten Rüben verwandt. Sie sind jedoch tendenziell größer als normale Rüben und haben eine rötlich-gelbe Farbe.
Mangoldwurzelgemüse wurde im 18. Jahrhundert hauptsächlich als Tierfutter angebaut. Das bedeutet nicht, dass die Leute sie nicht auch essen. Beim Verzehr durch den Menschen werden die Blätter gedämpft und die Wurzel wie eine Kartoffel zerstampft. Die Wurzeln werden auch oft zerkleinert, um sie in Salaten, Säften oder sogar eingelegt zu verwenden, und sind voller Vitamine und Antioxidantien. Aus der Wurzel, auch „Knappheitswurzel“ genannt, lässt sich ein gesundes Tonikum herstellen, indem man den Saft aus der Wurzel extrahiert und Orangen und Ingwer hinzufügt. Es wurde sogar zum Brauen von Bier verwendet.
Das Merkwürdigste und Amüsanteste am Mangold-Gemüse ist schließlich seine Einbeziehung in eine britische Mannschaftssportart, nämlich das Werfen von Mangelwurzeln!
Wie man Mangold anbaut
Mangoldpflanzen gedeihen in Böden, die reich an kompostiertem Material sind und von ständiger Bewässerung profitieren. Wenn dies geschieht, werden die Wurzeln weich und aromatisch mit einem süßen, rübenähnlichen Geschmack. Die Blätter schmecken ähnlich wie Spinat und die Stiele erinnern an Spargel .
Mangold wird in den Tropen nicht angebaut. Optimale Bedingungen für den Anbau von Mangolds sind in der Regel kühl. Es dauert vier bis fünf Monate, bis sie ausgewachsen sind, und kann in manchen Fällen ein Gewicht von bis zu 20 Pfund (9 kg) erreichen.
Mangoldpflanzen vermehren sich durch Samen, die zur späteren Verwendung bis zu drei Jahre im Kühlschrank aufbewahrt werden können und dabei ihre Lebensfähigkeit bewahren.
Wählen Sie einen Standort im Garten mit voller Sonne bis Halbschatten. Bereiten Sie einen Hügel oder ein Hochbeet mit mindestens 31 cm (12 Zoll) lockerer, gut durchlässiger Erde vor. Wenn Ihr Boden dicht ist, arbeiten Sie mit gealtertem Kompost. Sie können im zeitigen Frühjahr oder frühen Herbst pflanzen, wenn die Bodentemperatur 10 °C (50 °F) und die Tagestemperatur 15–18 °C (60–65 °F) beträgt.
Säen Sie die Samen im Abstand von 5 cm und 1 cm nach unten. Verdünnen Sie die Pflanzen, wenn sie etwa 5 cm hoch sind, mit einem Endabstand von 10–20 cm. Mulchen Sie um junge Pflanzen herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu hemmen.
Diese Pflanzen für kühles Wetter gedeihen am besten in feuchten Böden. Versorgen Sie sie daher je nach Niederschlag mit mindestens 2,5 cm Wasser pro Woche. Die Pflanzen sind in etwa fünf Monaten zur Ernte bereit.