Für viele Pflanzensammler kann die Suche nach neuen und interessanten Pflanzen sehr aufregend sein. Unabhängig davon, ob Sie neue Sorten im Boden oder drinnen in Töpfen anbauen möchten, kann das Hinzufügen einzigartiger Blumen und Blätter den Grünflächen Leben und Lebendigkeit verleihen. Viele Zimmerpflanzenarten wachsen auf natürliche Weise in warmen tropischen Regionen auf der ganzen Welt. Eine Pflanze namens Mikado ( Syngonanthus chrysanthus ) wird wegen ihrer ungewöhnlichen Form und Struktur geschätzt.

Was ist eine Mikado-Pflanze?

Mikado-Pflanzen, auch bekannt als Syngonanthus Mikado, sind blühende Zierpflanzen, die in den Sümpfen Brasiliens heimisch sind. Diese dornigen Pflanzen werden bis zu 35 cm hoch und produzieren hohe, kugelige Blüten. Vor dem Öffnen variiert die Farbe der kugelförmigen Blüten von Weiß bis Creme. Diese Blüten bilden einen schönen Kontrast, wenn sie über dem krautigen Laub blühen.

Mikado-Zimmerpflanzenpflege

Um Mikado-Pflanzen in Innenräumen anzubauen, müssen Gärtner zunächst ein Transplantat in einem seriösen Gartencenter oder Online-Händler kaufen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze ihrem Typ entsprechend wächst und frei von Krankheiten ist.

Auch der Anbau von Mikado-Pflanzen erfordert besondere Pflege. In den meisten Klimazonen müssen diese Pflanzen als dekorative Zimmerpflanze im Innenbereich angebaut werden. Im Innenbereich profitiert die Pflanze von hellem Licht.

Aufgrund ihrer heimischen Wachstumsregionen benötigen diese Pflanzen warme Temperaturen, mindestens 21 °C, und eine hohe Luftfeuchtigkeit (70 % oder mehr). Aus diesem Grund entscheiden sich viele Züchter dafür, Topfpflanzen auf Badezimmerfensterbänken aufzubewahren, oder Sie können sie auf einer mit Wasser gefüllten Kieselschale anbauen.

Auch die Bodenansprüche dieser Pflanze erfordern besondere Aufmerksamkeit. Da es in sumpfigen Gebieten beheimatet ist, ist es wichtig, dass das Wachstumssubstrat etwas Feuchtigkeit speichern kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Boden übermäßig feucht bleiben sollte. Zu nasser Boden kann dazu führen, dass die Wurzeln der Mikado-Pflanze verfaulen und absterben. Der Boden sollte außerdem reichhaltig und leicht sauer sein. Dies kann durch die Einarbeitung von Humus und Torf in die Pflanzmischung erreicht werden.

Schreibe einen Kommentar