Eines der bekanntesten Elemente der chinesischen Architektur und Landschaftsgestaltung ist das Mondtor oder Yuemen . Ein Garten-Mondtor umrahmt und hebt bestimmte Teile der Landschaft hervor. Es ist der formelle Eingang zum Ostgarten und bietet denjenigen, die durch das Tor gehen, Willkommen und Glück. Die Nachahmung dieser Kunstform kann in Form eines hölzernen Mondportals, eines steinernen Mondportals oder vieler anderer Materialien wie Ziegel erfolgen. Der runde Eingang bietet einen Zugang zum gepflegten Garten und unterstreicht die Schönheit und Pracht der Umgebung.

In der chinesischen Landschaftstradition waren Mondtore von Gärten häufig vorhanden. Diese befanden sich an sehr formellen und kultivierten Orten und oft an den Höfen adliger Menschen. Die chinesische Kunst weist Symbole auf, die sich in der Einbeziehung eines Mondtors widerspiegeln. Die Tür ist ein Symbol für Geburt und Erneuerung und gleichzeitig eine formelle Einladung zum Betreten der Zone. Traditionelle Mondtore waren oft leicht erhöht, sodass Besucher die Schwelle überqueren mussten und das Privileg, einen privaten Raum zu betreten, verstärkt wurde.

Eine einfache DIY-Mondtürlaube

Einige Moongate-Konstruktionen können teuer und für den Heimwerker schwierig durchzuführen sein. Das Erscheinungsbild verleiht dem Gartenraum einen Zen-Einfluss und bietet einen Ort der ruhigen Besinnung. Wenn Sie also Ihr eigenes Mondtor bauen möchten, denken Sie über die Verwendung einer Laube nach . Dies kann gekauft oder selbst hergestellt werden. Eine sehr einfache Methode ist die Verwendung dünner Weidenzweige.

Weben Sie sie zu einem Bogen zusammen. Dies ist sehr beliebt bei Hochzeiten, bei denen sich das Paar das Ja-Wort gibt. Ein weiteres kostengünstiges und einfach zu verarbeitendes Material ist PVC. Diese Sanitärrohre können in eine Bogenform gezwungen und an jedem Ende verankert werden. Decken Sie das PVC ab, indem Sie Ranken um das Material formen. Wenn Sie ein Mondportal ohne anorganische Materialien wünschen, erweitern Sie nach und nach ein Loch in einer bestehenden Hecke. Tun Sie dies schrittweise, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Entfernen Sie, genau wie beim Beschneiden, nicht mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal.

Baue ein steinernes Mondtor

Dieses Projekt erfordert einige Kenntnisse im Maurerhandwerk, ist aber machbar. Wählen Sie Ihre Hardware aus. Es könnte leicht sein, Ziegelsteine, große Steine oder Steine zu beschaffen. Ziegel lassen sich sehr leicht bearbeiten, es ist jedoch etwas Mörtel zwischen den einzelnen Teilen erforderlich, um die Struktur zu verstärken. Bei einem aus Stein gebauten Tor ist die Herstellung einer Sperrholzform für die frühzeitige Unterstützung unerlässlich. Das Formular kann jede gewünschte Größe haben. Verwenden Sie 2 x 4 Stück als Basismaterial (Beine) und befestigen Sie diese am Boden. Bedecken Sie es mit weiteren 2 x 4. Biegen Sie das Sperrholz langsam, um den oberen Bogen zu bilden, und schrauben Sie es in die oberen 2 x 4. Sobald diese Form fertig ist, dekorieren Sie sie mit Steinen, Steinen oder anderen Materialien, indem Sie sie um die Form herum einstechen. . Dabei sollte vorsichtig vorgegangen werden, da eine instabile Einstellung herausfallen könnte.

Ideen für Mondtüren

Es gibt unzählige Materialien für Mondtore. Viele von ihnen sollten einen Fachmann mit der Installation beauftragen, um die Stabilität zu gewährleisten. Ein Bogen aus Granitblöcken verleiht nicht nur eine orientalische Note, sondern auch einen Hauch englischen Klassizismus. Auf eine Form geklebte Keramikfliesen sorgen für einen modernen Effekt. Metall, das oxidiert wird, hat eine rustikale Ausstrahlung, die das Grün, das es hervorhebt, ergänzt. Ein Holzrahmen sollte aus Zedernholz oder druckimprägniertem Holz bestehen, um den Elementen standzuhalten. Das Stapeln geschnittener Baumstämme um einen schlanken Metallrahmen verleiht ihm ländlichen Charme. Es gibt viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien, mit denen man arbeiten kann, um ein Tor zu schaffen, das die individuelle Persönlichkeit des Gärtners widerspiegelt.

Schreibe einen Kommentar