Der Hirschhornfarn ist eine ungewöhnliche und attraktive Epiphyt- oder Luftpflanze, die in den Tropen gedeiht. Das bedeutet, dass sie zum Wachsen keine Erde benötigen. Um sie schön zur Geltung zu bringen, ist es eine gute Wahl, Hirschhornfarne auf einer Vielzahl von Materialien oder Oberflächen zu montieren.

Pflege von Hirschhornfarnen

Bevor Sie Hirschhornfarne in Ihrem Haus oder Garten anbringen, sollten Sie sich über die Bedürfnisse dieser einzigartigen Luftpflanze im Klaren sein. Da es sich um tropische Pflanzen handelt, müssen Sie beim Anbau im Freien ein warmes, subtropisches bis tropisches Klima haben. Sie werden hoch, also montieren Sie sie nur in einer Fläche von mindestens 1 m, damit Ihr Farn wachsen kann.

Ihr Farn muss regelmäßig gegossen werden, darf aber an der Stelle, an der er auf einer Oberfläche montiert wird, nicht durchnässt sein. Am besten gedeiht sie im Halbschatten und ein Standort mit indirektem Licht ist ideal. Bei gutem Halt, guter Sonneneinstrahlung und regelmäßiger Bewässerung gedeihen Hirschhornfarne recht unkompliziert.

Worauf kann man einen Hirschhornfarn montieren?

Es gibt verschiedene Materialien, die Sie als Stütze für einen Hirschhornfarn verwenden können: einen Baum draußen, ein Stück Holz, einen Drahtkorb oder Farnfasern an der Seite eines Baumes. Sogar die Seite eines Felsens oder die Seite Ihres Hauses oder Ihrer Garage eignet sich für die Montage Ihres Farns.

Für welche Oberfläche oder welches Material Sie sich auch entscheiden, Sie müssen es sichern. Das bedeutet, dass einige Materialien zur Befestigung von Hirschhornfarnen einfacher sind als andere. Beispielsweise ist es einfacher, einen Farn an einen Drahtkorb zu binden als an die Seite eines großen Felsens, aber beides ist machbar.

So montieren Sie einen Hirschhornfarn

Zusätzlich zu Ihrer Montagefläche benötigen Sie ein Wachstumsmedium wie Torfmoos oder etwas anderes, das gut entwässert, und etwas, um den Farn an der Unterlage zu befestigen. Dabei kann es sich um Metalldraht (jedoch nicht um Kupferdraht) oder um Kabelbinder aus Kunststoff handeln. Positionieren Sie die Basis des Farns über dem Wachstumsmaterial und befestigen Sie ihn mit Kabelbindern oder Drähten an der Oberflächenunterlage.

Ein einfaches Beispiel für die Montage eines Hirschhornfarns ist die Verwendung eines Drahtkorbs und der Seite eines Baumes. Befestigen Sie den Korb am Baum, zum Beispiel mit Nägeln. Füllen Sie die Korbschale mit dem Wachstumsmaterial. Legen Sie den Farn hinein und befestigen Sie ihn mit Kabelbindern am Drahtkorb. Der Farn wird schnell wachsen und den Korbdraht bedecken und auch an dessen Seiten hervortreten.

Eine Halterung für einen Hirschhornfarn ist eigentlich nur durch Ihre Kreativität und Ihre Fähigkeit, den Farn an Ort und Stelle zu halten, begrenzt. Solange Sie ihn gut sichern können und die richtigen Wasser-, Wärme- und Lichtverhältnisse herrschen, wird Ihr Farn wachsen.

Schreibe einen Kommentar