Wir neigen dazu, uns Moos als kleine, luftige grüne Pflanzen vorzustellen, die Felsen, Bäume, den Boden und sogar unsere Häuser schmücken. Ährenmoospflanzen oder Knollenmoos sind keine echten Moose, sondern sehr einfache Gefäßpflanzen. Sie sind mit der Familie der Farne verwandt und eng mit den Ökosystemen der Farne verbunden. Kann man Maiskolbenmoos anbauen? Das können Sie sicherlich, und es ist ein toller Bodendecker, aber es braucht konstante Feuchtigkeit, um grün zu bleiben.

Über Stachelmoospflanzen

Kolbenmoos hat eine ähnliche Struktur wie Farne. Die Verwandtschaft könnte dazu führen, dass die Pflanze Moosfarn genannt wird, obwohl das technisch auch nicht korrekt ist. Diese häufig vorkommenden Pflanzen sind Teil vieler einheimischer Pflanzenarten und dienen als Aufwuchspflanzen für einige Wildsamenarten, die durch sie wachsen. Selaginella-Stachelmoos sind, ähnlich wie Farne, sporenproduzierende Pflanzen und können große Matten aus tiefgrünem, gefiedertem Laub produzieren.

Die Gattung Selaginella ist eine alte Pflanzengruppe. Sie bildeten sich etwa zu der Zeit, als sich Farne entwickelten, machten aber irgendwann während ihrer evolutionären Entwicklung eine Kehrtwende. Die Blätter des Mooses gruppieren sich in Gruppen, die Strobile genannt werden, mit sporentragenden Strukturen an den Enden. Es gibt mehr als 700 Selaginella- Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Manche mögen Feuchtigkeit, während andere perfekt an trockene Gebiete angepasst sind.

Das meiste Kolbenmoos formt sich zu einer kleinen, dunklen, trockenen Kugel, wenn die Feuchtigkeit knapp ist. Tatsächlich führen Dürreperioden dazu, dass Moose austrocknen und ruhen. Dies nennt man Poikilohydrie. Die Pflanze erwacht wieder zu grünem Leben, wenn sie Wasser erhält, was ihr den Namen „Auferstehungspflanze“ einbringt. Diese Gruppe von Farnen und Knollenmoosen wird Polypoiophyta genannt.

Pflege mit Spikeschaum

Obwohl sie eng mit Farnen verwandt sind, sind Stachelmoospflanzen eher mit alten Pflanzen wie Federkielen und Bärlauch verwandt. Dem Gärtner stehen viele Sorten zur Verfügung, vom rubinroten Ährenfarn bis zum goldenen Ährenmoos „Aurea“. Weitere Sorten sind:

  • Steinmoos
  • Kleiner Schlägerschaum
  • Nadelkissen
  • Spitzenspitzenschaum

Sie eignen sich hervorragend als Terrarienpflanzen oder auch als Akzente für Blumenbeete , Rabatten , Steingärten und Kübel . Die Pflanzen breiten sich von nachlaufenden Stängeln aus und eine Pflanze kann in einigen Jahreszeiten bis zu 3 Fuß (1 m) bedecken. Wo sonst kann man Kolbenmoos anbauen? Mit der Zeit haftet die Pflanze an den meisten vertikalen Oberflächen wie Zäunen und Felsen.

Diese Pflanzen sind bemerkenswert langlebig. In den meisten Fällen kann ihnen auch ein Hochdruckreiniger nichts ausmachen. Sie sind winterhart in der USDA-Zone 11 und bis zu kühlen Temperaturen von -1 °C.

Diese Moose benötigen einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden, der teilweise bis schattig ist. Pflanzen Sie sie in eine Mischung aus Torfmoos und guter Gartenerde, um die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern. Eine weitere nützliche Tatsache über Kolbenmoos ist, wie einfach es sich zur Vermehrung teilen lässt. Schneiden Sie Abschnitte ab und pflanzen Sie sie neu ein, um einen Teppich aus zartgrünem Laub zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar