Die Schweizer Käsepflanze ( Monstera deliciosa ) ist auch als Spaltblättriger Philodendron bekannt. Es ist eine attraktive Kletterpflanze mit großen Blättern, die Luftwurzeln als vertikale Stützen nutzt. Allerdings verfügt er über keine Saugnäpfe oder Haftwurzeln wie Efeu , um sich hochzuziehen. In seinem natürlichen Lebensraum gibt es viele andere Tierarten, die wachsen und ihn unterstützen können. Als Zimmerpflanze benötigt sie jedoch die Hilfe einer Stange, um sich nach oben zu entwickeln. Die Verwendung einer Moospflanzenstütze verstärkt das tropische Erscheinungsbild und tarnt den Holzpfahl. Hier finden Sie einige Informationen zur Herstellung und Verwendung eines Käseständers.

Wie man eine Moospflanze als Stütze herstellt

Käsepflanzen sind Epiphyten , das heißt, es handelt sich um vertikal wachsende Pflanzen, die die Unterstützung anderer Pflanzen in ihrer Umgebung benötigen. Das bedeutet, dass die Formung einer Käsepflanze auf einem Moospfahl ihren natürlichen Zustand perfekt nachahmt. Die Verwendung von Moosstangen für Käsepflanzen schafft die Umgebung, die Monstera benötigt, um den schweren Stamm anzuheben und ihm ein schönes Aussehen zu verleihen.

Sie benötigen einen stabilen Pfahl, der etwas höher als die Pflanze ist. Verwenden Sie eine Drahtschere und schneiden Sie ein Stück feinmaschigen Draht ab, der gerade groß genug ist, um um den Pfahl herum zu passen. Holzklammern eignen sich gut, um den Drahtgeflechtrahmen um den Holzpfahl herum zu befestigen. Um dieses Käseregal fertigzustellen, verwenden Sie eingeweichtes Torfmoos . Füllen Sie den Bereich um den Pfahl herum mit Moos, indem Sie es in das Netz drücken.

Sie können auch eine Stange aus Monstera-Moos ohne den Pfahl herstellen und einfach ein Netzrohr mit dem Moos füllen und die Kanten zusammenstecken, aber ich habe das Gefühl, dass der Pflock für mehr Stabilität sorgt. Einige Philodendron-Stängel werden ziemlich groß und schwer.

Eine Käsepflanze auf einer Moosstange trainieren

Die Verwendung von Moosstangen für Käsepflanzen ist eine hervorragende und attraktive Möglichkeit, dem Kletterer das Gerüst zu geben, das er für ein natürliches vertikales Wachstum benötigt. Ohne Unterstützung würden sich die dicken Stängel über die Seiten des Topfes biegen und auf dem Boden schleifen. Dadurch können die Stängel beschädigt werden, da das Gewicht einer ausgewachsenen Pflanze Druck auf untrainierte Zweige ausübt.

Die stärkste Situation entsteht, wenn Sie den Monstera-Moosstab beim Umtopfen in die Erde stecken. Schieben Sie den Pfosten ganz bis zum Boden des Behälters und drücken Sie ihn fest an die Pflanze. Füllen Sie ihn dann mit Blumenerde.

Um die vertikale Gewohnheit beizubehalten, ist Training erforderlich. Dies ist mit Pflanzenbindern einfach zu bewerkstelligen, da sich die Stängel des Philodendrons verlängern. Normalerweise müssen Sie es nur zwei- bis dreimal im Jahr trainieren, um das neue Wachstum im Zaum zu halten.

Regelmäßige Wartung der Käserei

Regelmäßige Wartung Ihrer Monstera-Käsemaschine liefert die besten Ergebnisse.

  • Sprühen Sie das Moos regelmäßig auf den Pfosten. Dies fördert die Anheftung der Luftwurzeln an das Netz und fördert das vertikale Wachstum.
  • Topfen Sie die Pflanze alle drei Jahre mit einer torfbasierten Blumenerde um. Der Käseständer muss möglicherweise bei jedem Umtopfen vergrößert werden. Einige Zimmergärtner verwenden sogar Ösenhaken oder Deckenpflanzenhaken, wenn die Käsepflanze reift.
  • Platzieren Sie Ihre Monstera in vollem Licht, aber vermeiden Sie volle Sonne und sengende Mittagsstrahlen.
  • Gießen Sie beim Gießen gründlich und lassen Sie das Wasser aus den Löchern im Topfboden ablaufen. Entfernen Sie anschließend stehendes Wasser, um ein Durchnässen der Wurzeln zu vermeiden.

Dies ist eine langlebige Pflanze, die Ihnen bei richtiger Pflege über Jahrzehnte hinweg wunderschön gestaltete, glänzende Blätter beschert.

Schreibe einen Kommentar