Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts waren natürliche Pflanzenfarben die einzige verfügbare Farbstoffquelle. Als Wissenschaftler jedoch entdeckten, dass sie im Labor Farbpigmente herstellen konnten, die dem Waschen standhielten, schneller herzustellen waren und sich leicht auf Fasern übertragen ließen, geriet die Herstellung von Farbstoffen aus Pflanzen zu einer verlorenen Kunst.

Dennoch gibt es für den Hobbygärtner immer noch viele Aktivitäten zum Färben von Pflanzen, die auch ein unterhaltsames Familienprojekt sein können. Tatsächlich kann das Färben mit Kindern eine großartige und lohnende Lernerfahrung sein.

Kunsthandwerkliche Aktivitäten zum Färben von Gemüse

Natürliche Farbstoffquellen kommen aus vielen Orten, darunter aus Nahrungsmitteln, Blumen, Unkraut, Rinde, Moos , Blättern, Samen, Pilzen, Flechten und sogar Mineralien. Heute setzt sich eine ausgewählte Gruppe von Kunsthandwerkern dafür ein, die Kunst der Herstellung natürlicher Farbstoffe aus Pflanzen zu bewahren. Viele nutzen ihr Talent, um anderen die Bedeutung und historische Bedeutung der Farbstoffe näherzubringen. Natürliche Farbstoffe wurden als Kriegsbemalung und zum Färben von Haut und Haaren verwendet, lange bevor sie zum Färben von Fasern verwendet wurden.

Beste Pflanzen zum Färben

Pflanzenpigmente erzeugen Farbstoffe. Manche Pflanzen produzieren ausgezeichnete Farbstoffe, während andere einfach nicht genug Pigmente zu haben scheinen. Indigo (blauer Farbstoff) und Krapp (der einzige zuverlässige rote Farbstoff) sind zwei der beliebtesten Pflanzen zur Herstellung von Farbstoffen, da sie einen hohen Pigmentanteil enthalten.

Gelber Farbstoff kann hergestellt werden aus:

Orangefarbene Farbstoffe aus Pflanzen können hergestellt werden aus:

Suchen Sie für natürliche Pflanzenfarben in Brauntönen nach:

Rosa Farbstoff kann abgeleitet werden aus:

Lila Farben können kommen von:

Färben mit Kindern

Die Kunst, natürliche Farbstoffe herzustellen, ist eine großartige Möglichkeit, Geschichte und Naturwissenschaften zu unterrichten. Das Färben mit Kindern ermöglicht es Lehrern/Eltern, wichtige historische und wissenschaftliche Fakten einzubeziehen und den Kindern gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, sich an einer unterhaltsamen, praktischen Aktivität zu beteiligen.

Aktivitäten zum Färben von Pflanzen lassen sich am besten im Kunstraum oder draußen durchführen, wo es Platz zum Ausbreiten und leicht zu reinigende Oberflächen gibt. Für Kinder der Klassen 2 bis 4 sind Slow Cooker-Gemüsefarbstoffe eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, etwas über natürliche Farbstoffe zu lernen.

Benötigte Materialien:

Richtungen:

  • Sprechen Sie am Tag vor dem Unterricht mit den Kindern über die Bedeutung natürlicher Pflanzenfarbstoffe im frühen Amerika und erläutern Sie die Wissenschaft bei der Herstellung natürlicher Farbstoffe.
  • Rüben, Spinat, Zwiebelschalen und schwarze Walnüsse in separate Slow Cooker geben und knapp mit Wasser bedecken.
  • Erhitzen Sie den Slow Cooker über Nacht auf niedriger Stufe.
  • Am Morgen finden Sie in den Töpfen natürliche Farbfarbe, die Sie in kleine Schälchen füllen können.
  • Ermöglichen Sie Kindern, mit Naturfarben Motive zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar