Mit ledrigen grünen Blättern und rosa, weißen, gelben oder roten Blüten gilt Oleander zweifellos als Zierpflanze, die für Ihren Garten oder Garten würdig ist. Es ist eine immergrüne Pflanze und kann eine Höhe von 25 Fuß (8 m) erreichen. Wenn der Standort, an dem Sie Oleander gepflanzt haben, nicht in Frage kommt, können Fragen zum Umpflanzen von Oleandern auftauchen. Wie verpflanzt man einen Oleanderstrauch? Wann sollte man einen Oleander umsetzen? Wird das Umpflanzen von Oleandern sie töten? Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Umsetzen von Oleandersträuchern zu erhalten.

Oleandertransplantation

Gärtner pflanzen Oleander wegen ihrer auffälligen Blüten und ihrer unkomplizierten Art. Es ist ein toleranter und toleranter Strauch, der viele verschiedene Bodenarten und Witterungsbedingungen verträgt. Es verträgt Trockenheit, trinkt aber viel, wenn es die Wahl hat.

Auch das Umpflanzen von Oleandern ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man einen Oleander verpflanzt.

Wann sollte man einen Oleander umsetzen?

Nehmen Sie im Sommer keine Transplantation vor. Das Umsetzen von Oleandersträuchern ist für die Pflanze am einfachsten, wenn Sie dies im November tun. Abkühlende Temperaturen machen den Prozess für den Strauch weniger stressig.

So verpflanzen Sie einen Oleanderstrauch

Das Umsetzen von Oleanderbüschen ist eine Frage des gesunden Menschenverstandes und einer Schaufel zugleich. Der erste Schritt beim Umpflanzen von Oleander besteht darin, dem Strauch einen großen Schluck Wasser zu geben. Tun Sie dies 48 Stunden vor dem Umzug.

Bedenken Sie beim Pfropfen, dass Oleanderblätter Ihre Haut reizen können. Ziehen Sie Gartenhandschuhe an und binden Sie dann die unteren Äste der Sträucher ab, damit sie dabei nicht abbrechen.

Bevor Sie mit dem Umsetzen von Oleandersträuchern beginnen, bereiten Sie für jede Transplantation ein neues Pflanzloch vor. Entfernen Sie sämtliches Unkraut aus der neuen Fläche und graben Sie ein Pflanzloch mit einer Tiefe von 12 bis 15 Zoll (31 bis 38 cm) und etwa der doppelten Breite.

So verpflanzen Sie einen Oleanderstrauch. Schaufeln Sie um den Strauch herum und graben Sie einen Graben in der gleichen Tiefe wie das Pflanzloch. Befreien Sie die Wurzeln und heben Sie dann den Wurzelballen der Pflanze aus der Erde. Schneiden Sie alle beschädigten Wurzeln ab und platzieren Sie den Wurzelballen dann in seinem neuen Loch auf der gleichen Höhe, auf der er zuvor gewachsen ist.

Der nächste Schritt beim Umpflanzen von Oleandern besteht darin, das Loch um den Wurzelballen zur Hälfte mit der entnommenen Erde zu füllen. Fügen Sie dann Wasser hinzu, um den Boden zu beruhigen. Füllen Sie das Loch vollständig mit Erde und gießen Sie es dann erneut.

Geben Sie 8 cm Mulch in den Wurzelbereich und halten Sie ihn mindestens 10 cm vom Stamm der Pflanze entfernt. Lassen Sie die unteren Äste los. Gießen Sie die Pflanze im ersten Jahr an ihrem neuen Standort regelmäßig.

Schreibe einen Kommentar