Sie könnten schreien: „Ich habe Blattläuse an meinem Oleander“, wenn Sie diese Insekten an Ihren Lieblingssträuchern sehen. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Oleanderblattläuse, ringelblumengelbe Insekten mit schwarzen Beinen, die Oleander, Schmetterlingskraut und Wolfsmilch befallen. Obwohl viele dieser Blattläuse schwere Schäden an der Wirtspflanze verursachen können, sind die Schäden meist kosmetischer Natur. Wenn Sie mehr über die Bekämpfung von Oleanderblattläusen oder deren Beseitigung erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was sind das für Blattläuse auf meinem Oleander?

Wenn Sie in bestimmten südlichen Bundesstaaten wie Florida leben, können Sie Oleander und Blattläuse regelmäßig zusammen sehen. Wenn Oleander und Blattläuse diese Sträucher befallen, besteht eine gute Chance, dass es sich bei den Insekten um Oleanderblattläuse handelt.

Was sind Oleanderblattläuse? Es handelt sich um leuchtend gelbe, saftsaugende Insekten, die in warmen Regionen auf der ganzen Welt vorkommen. Ihren Ursprung haben diese Blattläuse vermutlich im Mittelmeerraum, wo auch der Oleander seinen Ursprung hat.

Oleander und Blattläuse

Wenn Sie Blattläuse an Ihrem Oleander haben, möchten Sie wissen, was diese Insekten wahrscheinlich mit den Sträuchern machen. Oleanderblattläuse saugen Saft aus Wirtspflanzen und produzieren eine klebrige Substanz namens Honigtau .

Honigtau ist süß und etwas, das andere Insekten, wie zum Beispiel Ameisen , gerne essen. Sie werden oft Ameisen sehen, die in der Nähe von Blattläusen leben und sich um sie kümmern, ähnlich wie Hirten, die sich um Schafe kümmern. Honigtau lockt Oleanderblätter nicht an. Wenn sich dieser ansammelt, entsteht wahrscheinlich unansehnlicher schwarzer Rußschimmel .

Wie wird man Oleanderblattläuse los?

Der beste Weg, Oleanderblattläuse loszuwerden, ist die Kulturkontrolle. Wenn Sie die Bewässerung und Düngung reduzieren, bildet Ihr Oleander weniger zarte Triebe, die Blattläuse anlocken. Bei kleineren Pflanzen können Sie versuchen, befallene Triebe abzuschneiden. Sie können die Blattläuse auch mit einem Schlauch abwaschen. Auch Neemöl kann helfen.

Eine natürliche Möglichkeit, Oleanderblattläuse zu bekämpfen, besteht darin, ihre Insektenfeinde zu kaufen und freizulassen. Eine Schlupfwespe ist ein Feind von Blattläusen. Es legt seine Eier in eine Blattlausnymphe. Mit der Zeit verwandelt sich die Wespenlarve in der Blattlaus in eine Wespe. Es macht ein Loch in die Blattlaus, damit sie herauskommen kann. Die Körperorgane der Blattlaus wurden bereits von der Wespe gefressen und ihr leerer Körper wird Mumie genannt.

Ein weiterer großer natürlicher Feind von Blattläusen ist der zuverlässige Marienkäfer .

Schreibe einen Kommentar