Jeder, der auf der Suche nach einem coolen Indoor-Gartenprojekt ist, möchte vielleicht versuchen, einen Orangenbaum aus Samen zu züchten. Kann man Orangensamen pflanzen? Sie können dies sicherlich aus Orangenkernen aus dem Supermarkt oder aus Orangenkernen, die Sie auf dem Bauernmarkt kaufen, herstellen. Es kann jedoch bis zu einem Jahrzehnt dauern, bis Ihre Pflanze Früchte trägt. Es macht Spaß und ist einfach, und selbst wenn Sie keine Früchte bekommen, können Sie eine leuchtend grüne Pflanze mit duftenden Blättern hervorbringen. Lesen Sie weiter, um Tipps zum Anbau von Orangensamen zu erhalten.
Wachsende Orangensamen
Es ist keine Überraschung, dass man Orangenbäume aus den Samen der Früchte züchten kann. Alle anderen Früchte wachsen auf diese Weise, warum also nicht auch Orangen? Jeder, der schon einmal eine Orange geschält und gegessen hat, weiß, dass die Frucht ein Dutzend oder mehr Kerne enthalten kann.
Die größte Neuigkeit ist, dass die meisten Orangensamen zu Pflanzen heranwachsen können; Sie können sogar im Laden gekaufte Orangensamen anbauen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen, aber mit der Zeit wird es Ihnen wahrscheinlich gelingen.
Kann man Orangensamen pflanzen?
Man kann kaum glauben, dass es sich bei den Samen, die man beim Verzehr einer Orange ansammelt, um potenzielle Orangenbäume handelt. Es stimmt jedoch, dass selbst Orangensamen aus dem Supermarkt, richtig gepflanzt, gute Wachstumschancen haben, wenn man sie richtig pflanzt. Die Samen süßer Orangen entstehen normalerweise aus Samen und produzieren Pflanzen wie der Mutterbaum, aber „Temple“ und „Pomelo“ sind zwei Sorten, bei denen dies nicht der Fall ist.
Der erste Schritt besteht darin, die Samen für die Aussaat vorzubereiten. Sie müssen pralle, ganze und gesunde Samen auswählen und diese dann von allen Orangenstückchen befreien. Weichen Sie die Samen 24 Stunden lang in einer Schüssel mit warmem Wasser ein, um die Keimung zu unterstützen.
Orangenbaum aus Samen
Sobald die Samen gereinigt und eingeweicht sind, ist es Zeit, sie einzupflanzen. Wenn Sie in einem warmen Klima wie den USDA-Pflanzenhärtezonen 10 oder 11 leben, können Sie die Samen im Freien pflanzen. Wer in kühleren Regionen lebt, kann die Pflanze auch im Innenbereich in Töpfe pflanzen .
In beiden Fällen züchten Sie Ihre im Laden gekauften Orangensamen in gut durchlässiger Erde. Wenn Sie sie in Töpfen anbauen, verwenden Sie kleine Behälter mit mindestens zwei Drainagelöchern pro Topf. Füllen Sie die Töpfe mit Erde oder einer sterilen Blumenerde, die zu gleichen Teilen aus gemahlenem Torf und kleinkörnigem Perlit besteht. Legen Sie in jeden Topf zwei Samen auf die Erdoberfläche und bedecken Sie sie dann leicht mit Erde oder Blumenerde.
Halten Sie die Erde feucht und stellen Sie die Töpfe an einen warmen Ort, bis die Samen keimen. Die Keimung kann innerhalb einer Woche erfolgen, es kann jedoch auch mehrere Wochen dauern. Jeder Samen kann bis zu drei Triebe hervorbringen, und Sie sollten den schwächsten Trieb beschneiden. Pflanzen Sie die gesündesten Triebe in größere Töpfe mit Zitrusfrucht-Blumenerde um und platzieren Sie sie dort, wo sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Gießen und düngen Sie mit Zitrusdünger und beobachten Sie, wie Ihre neuen Pflanzen wachsen.