Mit Dutzenden Verwendungsmöglichkeiten in der Küche ist Oregano eine unverzichtbare Pflanze für kulinarische Kräutergärten . Dieses mediterrane Kraut lässt sich am richtigen Standort leicht anbauen. Pflanzen Sie es in voller Sonne an einem Ort mit guter Luftzirkulation und gut durchlässigem Boden, um Oregano-Probleme zu minimieren.

Probleme mit der Oregano-Krankheit

Krankheiten, die Oreganopflanzen befallen, werden hauptsächlich durch Pilze verursacht. Pilze gedeihen unter feuchten Bedingungen, wo die Luft nicht ausreichend zirkuliert, um das Laub trocken zu halten. Wenn Sie die Pflanzen beschneiden, werden sie für eine bessere Luftzirkulation geöffnet, und durch den Abstand entsprechend dem Pflanzenetikett können einige Oregano-Probleme gelöst werden. Wenn Ihr Boden nicht gut entwässert ist, bauen Sie Oregano in einem Hochbeet oder in Behältern an.

Pilze, die Probleme mit der Oregano-Krankheit verursachen, führen häufig zu Blatt- oder Wurzelfäule. Wenn ältere Blätter in der Mitte der Pflanze zu faulen beginnen, ist die Pflanze wahrscheinlich mit Botrytisfäule befallen. Da es hierfür kein Heilmittel gibt, müssen Sie die Pflanze entfernen und vernichten, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Allmähliches Welken kann ein Zeichen für Rhizoctonia-Wurzelfäule sein. Untersuchen Sie die Basis der Stängel und Wurzeln auf bräunliche oder schwarze Verfärbungen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, zerstören Sie die Pflanze und bauen Sie Oregano mindestens drei Jahre lang nicht am selben Standort an.

Rost ist eine weitere Pilzkrankheit, die manchmal Probleme mit Oregano verursacht. Rost verursacht kreisförmige Flecken auf dem Laub. Wenn Sie ihn früh genug erkennen, können Sie die Pflanze möglicherweise retten, indem Sie die betroffenen Teile beschneiden.

Zerstören Sie erkrankte Pflanzen , indem Sie sie verbrennen oder in Tüten einpacken und wegwerfen. Kompostieren Sie niemals Pflanzen mit Pilzkrankheiten.

Oregano-Schädlinge

Obwohl es nur wenige Oregano-Schädlinge gibt, sollten sie dennoch als eine der häufigen Oregano-Probleme erwähnt werden. Blattläuse und Spinnmilben befallen manchmal Oreganopflanzen. Sie können einen leichten Befall mit einem starken Wasserstrahl aus einem Schlauch alle zwei Tage bekämpfen, bis die Insekten verschwunden sind. Sobald diese Insekten aus der Pflanze entfernt wurden, können sie nicht mehr zurückkehren. Bei hartnäckigem Befall verwenden Sie insektizide Seife oder Neemölspray . Diese Insektizide müssen direkt in Kontakt kommen, um das Insekt abzutöten. Besprühen Sie die Pflanze daher gründlich und achten Sie dabei besonders auf die Unterseite der Blätter.

Miniermotten sind Larven der Kriebelmücken. Diese winzigen wurmartigen Larven fressen in Oreganoblättern und hinterlassen gewundene Spuren in Beige oder Braun. Insektizide können die Larven der Miniermotten in den Blättern nicht erreichen. Daher besteht die einzige Behandlung darin, die betroffenen Blätter zu entfernen und zu zerstören, bevor die Larven ausreifen.

Lassen Sie sich nicht von den wenigen Krankheiten, die Oregano-Pflanzen befallen, oder von Oregano-Schädlingen davon abhalten, dieses Kraut anzubauen. Mit der richtigen Pflege lassen sich diese Oregano-Probleme vermeiden und Sie werden mit einer leckeren Ernte belohnt.

Schreibe einen Kommentar