Die Knospenveredelung, auch Knospenveredelung genannt, ist eine Art der Veredelung, bei der eine Knospe einer Pflanze am Wurzelstock einer anderen Pflanze befestigt wird. Für die Knospenbildung verwendete Pflanzen können entweder einer einzelnen Art oder zwei kompatiblen Arten angehören.
Knospungsobstbäume sind die primäre Methode zur Vermehrung neuer Obstbäume, werden jedoch häufig für eine Vielzahl von Gehölzen verwendet. Diese Technik wird von kommerziellen Herstellern häufig verwendet.
Obwohl es kompliziert und geheimnisvoll erscheinen mag, kann es mit ein wenig Übung und viel Geduld von Hobbygärtnern gelingen, Knospen zu bilden. Im Allgemeinen haben selbst Anfänger mit der Knospenbildung mehr Erfolg als mit den meisten anderen Vermehrungstechniken .
Knospende Pflanzen und Vermehrung
Beim Knospen geht es im Wesentlichen darum, eine Knospe in den Wurzelstock der anderen Pflanze einzuführen. Normalerweise erfolgt der Austrieb so nah am Boden wie möglich, bei manchen Bäumen (z. B. Weiden ) erfolgt der Austrieb jedoch viel höher am Wurzelstock. Sie erfolgt im Allgemeinen dort, wo der Wurzelstock wächst, ohne dass gegraben werden muss.
Die Knospenvermehrung wird häufig verwendet für:
- Vermehrung schwer zu züchtender Zierbäume durch Samen oder auf andere Weise
- Erstellen Sie spezifische Pflanzenformen
- Nutzen Sie die vorteilhaften Wachstumsgewohnheiten bestimmter Unterlagen
- die Fremdbestäubung verbessern
- Reparieren Sie beschädigte oder verletzte Pflanzen
- Wachstumsrate erhöhen
- Obstbäume anlegen, die mehr als eine Obstart hervorbringen
Welche Pflanzen können zum Knospen verwendet werden?
Die meisten Gehölze sind geeignet, aber zu den häufiger vorkommenden Pflanzen und Bäumen, die Knospen verwenden, gehören:
Obst- und Nussbäume
- Weintrauben (nur aufkeimende Späne)
- Hackberry (nur angehende Chips)
Schatten spendende Bäume/Landschaft
Sträucher
- Azalee