Gartenarbeit im Schatten ist nicht anders oder schwieriger als die Gartenarbeit in sonnigen Bereichen der Landschaft. Es erfordert lediglich mehr Sorgfalt bei der Auswahl der Pflanzen und mehr Fantasie bei der Platzierung. Vorausgesetzt, Sie kennen die verschiedenen Schattenniveaus ( heller Schatten , Halbschatten , Vollschatten usw.), sollte die Auswahl von Pflanzen, die mit diesen Lichtbedürfnissen kompatibel sind, kein Problem sein. Bei der Auswahl der Pflanzen sind jedoch auch andere Überlegungen zu berücksichtigen, beispielsweise der Boden.
Gestalten Sie Ihren Schattenrand
Ja, auch der Boden in schattigen Bereichen kann variieren: von warmem, trockenem Schatten bis hin zu kühlem, feuchtem Schatten. Wenn Sie die Licht- und Bodenanforderungen Ihres schattigen Bereichs sorgfältig abgewogen haben, ist es leicht , schattenliebende Pflanzen zu finden , insbesondere in Rabatten.
Wenn es um Blattpflanzen geht, scheuen Sie sich nicht davor zurück, alle Grüntöne in Ihren Schattenrand zu integrieren, von hellen Grüntönen bis hin zu den dunkelsten Olivgrüntönen. Helle Blätter, buntes Laub oder solche mit cremefarbenen oder weißen Rändern erhellen den Schattenrand, während Mitteltöne neutral sind und den Übergang zwischen kontrastierenden Farben erleichtern. Sie können bläulich-grünes Laub verwenden, um Tiefe zu erzeugen und kleine Ränder größer erscheinen zu lassen. Dunkelolivgrünes Laub kann einen schönen Hintergrund für hellere, hellere Blätter und Blumen bieten.
Wiederholen Sie die Farbkombinationen, die Ihnen am gesamten Farbrand gefallen. Dadurch wird der Raum vereinheitlicht und ein Gefühl der Bewegung erzeugt. Verschiedene Blatttexturen und -formen machen den Schattenrand interessanter. Wenn Sie beispielsweise kleine, zarte, farnartige Blätter neben größeren, rundblättrigen Formen platzieren, entstehen dramatische visuelle Effekte im Schattenrand.
Beziehen Sie immergrüne Zwergpflanzen in Ihren Schattenrand ein. Kleinere, aufrecht stehende, immergrüne Formen machen den Schattenrand nicht nur interessanter, sondern erhöhen auch die Höhe.
Pflanzen für schattige Rabatten
Es gibt eine Reihe von Beetpflanzen, die Schatten spenden. Hier sind einige der Pflanzen, die für den Schattengartenanbau geeignet sind:
Hortensie und Azalee – Ohne eine Hortensie wäre kein Schattenbeet vollständig. Dieser schattenliebende Strauch kann dazu beitragen, dem Schattenrand Struktur zu verleihen, ebenso wie andere schattenliebende Sträucher wie Azaleen .
Caladium – Caladiums glänzen in schattigen Rabatten mit ihren großen, pfeilförmigen Blättern, die in Grün-, Weiß-, Creme-, Rosa- und Rottönen gesprenkelt sind. Zusammengenommen können sie eine ziemliche Aussage machen. In Kombination mit anderen Schattenspendern sind diese Pflanzen etwas Besonderes.
Funkie – Nichts sieht im schattigen Beet anmutiger aus als die Funkie . Viele Sorten dieser Blattpflanze sind weit verbreitet, von hellstem Grün bis Blau und in fast allen erdenklichen Variationen von Grün, Gold, Creme und Weiß.
Astilbe – Die weichen, farbenfrohen Federn von Astilbe eignen sich ideal, um einen Kontrast im Schattenrand zu schaffen.
Nicotiana – Ein weiterer Charmeur für Schattenränder ist Blütentabak . Es stehen viele Arten zur Auswahl, die sich in Größe und Farbe unterscheiden
Korallenglocken – Für eine lebendige Farbe im Schattenrand sind auch Korallenglocken eine gute Wahl. Korallenglöckchen gedeihen im Halb- bis Vollschatten und bilden niedrige Laubhaufen mit Ähren aus zarten, glockenförmigen Blüten.
Nieswurz – Nieswurz eignet sich auch ideal zur Beschattung von Kanten.
Weitere bemerkenswerte Pflanzen für die Schattengrenze sind:
- Farne
- Akelei
- blutendes Herz
- vergessen Sie mich nicht
- Iris
- Fuchsie
- ungeduldig
- verschiedene Ziergräser
Es gibt unzählige Möglichkeiten für Schattenränder, und mit ein wenig Fantasie und der richtigen Pflanzenmischung können Sie das ganze Jahr über einen spektakulären Schattenrand voller leuchtender Farben und einzigartigem Interesse schaffen. Jahr.