Kerzen, die in einem Behälter geliefert werden, sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, im Haus eine Flamme anzuzünden. Was tun mit dem Behälter, wenn die Kerze ausgebrannt ist? Sie können aus einer Kerze einen Pflanzer basteln; Es dauert nur ein wenig Zeit und kostet so gut wie nichts.

Das Platzieren von Pflanzen in einem Kerzenhalter ist eine dekorative und selbstgemachte Lösung für einen Blumenkasten. Erfahren Sie, wie Sie eine Pflanze in einem Kerzentopf für eine einzigartige Topflösung züchten.

Starten Sie einen DIY-Kerzenpflanzer

Glaskerzen sind eine praktische Möglichkeit, übrig gebliebene Behälter aufzubrauchen, sobald das gesamte Wachs abgebrannt ist. Ein DIY-Kerzenglas ist eine schöne Lösung für die Verwendung des Kerzenhalters und erfordert nur ein paar Handgriffe, um es zu etwas ganz Besonderem zu machen. Das Züchten von Pflanzen in einem Kerzenhalter ist eine einzigartige Möglichkeit, einen gebrauchten Gegenstand wiederzuverwenden und gibt Ihnen die Möglichkeit, dem Behälter Ihre eigene Persönlichkeit zu verleihen.

Das erste, was Sie tun müssen, ist, altes Wachs zu entfernen. Sie können dies auf zwei Arten tun. Frieren Sie zuerst den Behälter ein und entfernen Sie dann das alte Wachs. Oder Sie stellen den Behälter in warmes Wasser und gießen das Wachs, sobald es geschmolzen ist, in den Rest.

Sobald Sie einen sauberen Behälter haben, müssen Sie über eine Entwässerung nachdenken, um eine Pflanze in einem Kerzentopf erfolgreich wachsen zu lassen. Wenn der Behälter aus Metall ist, können Sie Löcher in den Boden bohren. Viele Kerzenhalter bestehen jedoch aus Keramik oder Glas. Diese werden wahrscheinlich brechen, wenn Sie versuchen, Löcher zu bohren. Sie sind nützlich für Pflanzen mit niedriger Luftfeuchtigkeit wie Kakteen und andere Sukkulenten .

Kerzengläser dekorieren

Das Tolle an der Herstellung eines Pflanzgefäßes aus einer Kerze ist, dass man es individuell gestalten kann. Wenn Sie kleine Pflanzgefäße für eine Veranstaltung herstellen, achten Sie darauf, dass sie zum Rest der Dekoration passen. Kleine Pflanzen in Kerzenhaltern sind perfekte Gastgeschenke für Hochzeiten oder andere Veranstaltungen.

Sie können eine Heißklebepistole verwenden und ein Seil um die Rückseite binden, einige künstliche Blumen oder alles andere, was Ihnen einfällt, aufkleben. Ein in Glitzer, Kies oder anderes strukturiertes Material gerollter Behälter sorgt für einen interessanten Look. Ihr örtlicher Kunsthandwerksladen bietet viele Dekorationsmöglichkeiten.

Lassen Sie Ihre Dekorationen aushärten, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen. Bei Pflanzgefäßen, die keine Drainagelöcher haben, legen Sie vor dem Pflanzen eine dicke Schicht Perlit auf den Boden des Behälters.

Pflanzen für einen Kerzenhalter-Blumentopf

Sobald Ihr Topf dekoriert ist, füllen Sie ihn zu einem Drittel mit Pflanzerde. Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen sollten Sie deren Größe berücksichtigen. Kräuter , Sukkulenten , kleine Bromelien , Efeu und einjährige Blütenpflanzen sind einige Vorschläge. DIY-Kerzenpflanzgefäße eignen sich auch perfekt für Hängepflanzen. Sie können sie auch als Wurzelbehälter mit Stecklingen Ihrer Lieblingszimmerpflanzen verwenden.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Blumenerde in einem Behälter ohne Drainage verwenden. Überprüfen Sie vor dem Gießen manuell den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, damit die Pflanzen nicht zu nass werden. Mit ein wenig Fantasie verschönern kleine Kerzenhalter Ihr Zuhause oder Ihre Veranstaltung.

Schreibe einen Kommentar