Gartenarbeit ist immer eine Herausforderung, aber einige von uns haben geografische Probleme, die den Prozess noch schwieriger machen. Hanggrundstücke stellen aufgrund der Gefahr von Erosion, Austrocknung und Freilegung besondere Herausforderungen dar. Um diese Probleme zu lösen und die richtigen Pflanzen für Hänge und Ufer zu finden, bedarf es ein wenig Planung und Erfahrung. Die gute Nachricht ist: Sobald Sie wissen, welche Pflanzen an Hängen wachsen, können Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil nutzen, um einen Garten zu planen, der sowohl gedeiht als auch zur Stabilisierung des Hangs beiträgt. Lesen Sie weiter, um einige Ideen zur Pflanzenauswahl für Hangflächen zu erhalten und wie Sie dieses schwierige Pflanzgelände optimal nutzen können.

Auswahl von Pflanzen für Hänge und Ufer

Die ersten Schritte zur Bepflanzung einer Hangfläche sind die Beurteilung der Höhe und des Abflusses. Wenn das Gefälle mehr als 30 Grad beträgt, kann es eine gute Idee sein, eine Terrasse anzulegen, um zu verhindern, dass der Mutterboden erodiert und die gesamte Feuchtigkeit bei jedem Gießen oder Regen abfließt. Sobald Sie sich mit den Problemen der Feuchtigkeitsspeicherung und Erosion befasst haben, ist es an der Zeit, den Standort im Hinblick auf Exposition und Fläche weiter zu bewerten und zu planen, welche Pflanzen an den Hängen wachsen.

Für welche Pflanzenarten Sie sich entscheiden, hängt nicht nur von Ihren optischen Vorlieben und Vorstellungen ab, sondern auch von den Bedürfnissen der Umgebung. Tief verwurzelte Pflanzen helfen, den Boden zu stabilisieren, Bäume sorgen für mehr Dimension und Schatten, um übermäßige Verdunstung zu verhindern, und niedrig wachsende Bodendecker decken unansehnliche Stellen pflegeleicht ab.

Rasen ist oft eine Option, aber bedenken Sie die Wartungsschwierigkeiten. Das Mähen ist eine Herausforderung und das Wasser läuft einfach von dieser feuchtigkeitsliebenden Pflanze ab. Bessere Optionen könnten eine Kombination verschiedener Pflanzenarten sein, die Wind und gelegentliche Trockenheit vertragen und über große, verzweigte Wurzelzonen verfügen, um sie am Hang zu verankern. Je weniger Pflegeaufwand, desto besser bei der Pflanzenauswahl für Hanglagen.

Gute Pflanzen für Hanglagen

Obwohl der Anbau von Pflanzen an einem Hang eine Herausforderung sein kann, können sie, sobald sie sich etabliert haben, das Gebiet verändern und verhindern, dass der Boden langsam in die flacheren Teile des Landes vordringt. Größere Sträucher und Büsche sorgen für viel saisonales Interesse und tragen dazu bei, dem Bereich eine skulpturale Ausstrahlung zu verleihen. Denken Sie daran, dass junge Pflanzen im Laufe ihrer Etablierung mehr Feuchtigkeit, Abstützung und Training benötigen.

Um den Wartungsaufwand zu reduzieren, wählen Sie Pflanzen, die nur sehr wenig Schmutz produzieren, der sonst jedes Jahr zusätzliche Reinigungsarbeiten erfordern würde. Einige Pflanzen, die sich gut für Hanglagen eignen, sind:

Bodendecker sind eine hervorragende Möglichkeit, Erosion zu verhindern, einen Hang mit Farbe und Textur zu bedecken und Feuchtigkeit zu bewahren. Vermeiden Sie solche, die gemäht, getrimmt oder anderweitig gewartet werden müssen. Einige der einfachsten Bodendecker für sonnige Hänge sind:

Schattige Stellplätze profitieren von:

Wenn Sie mehr Dimension und Farbe wünschen, versuchen Sie es mit Ziergräsern. Hang- und Uferpflanzen, die einen solchen Reiz auslösen, könnten sein:

Wer kann einem Blumenhang widerstehen? Besäen Sie das Gebiet mit Wildblumen, die in Ihrer Region heimisch sind, oder wählen Sie Zierstauden aus, die in Ihrer Region winterhart sind, wie zum Beispiel:

Der Anbau von Pflanzen an einem Hang erfordert möglicherweise eine sorgfältige Auswahl und ein wenig Pflege bei der Etablierung, aber das Endergebnis wird den Hang verändern und dabei helfen, den Boden und andere Pflanzen zu stabilisieren.

Schreibe einen Kommentar