Pflanzen sind erstaunliche Organismen. In den meisten Fällen produzieren sie ihre eigenen Samen oder erschaffen neue Versionen ihrer selbst, indem sie Ausläufer, Stolonen, Knollen, Knollen und viele andere Methoden verwenden. Die Pflanzenvermehrung für Anfänger ist oft eine Frage von Versuch und Irrtum, doch ein paar Tipps können zum Erfolg beitragen.
Um zu lernen, wie man Pflanzen vermehrt, müssen Sie einfach einige der gebräuchlichsten Methoden zur Pflanzenvermehrung kennen und wissen, wie Sie die einzelnen Methoden anwenden.
Grundlagen der Vermehrung
Wenn Sie schon einmal in der Grundschule mit dem Anbau eines Samens begonnen haben, kennen Sie wahrscheinlich die Grundlagen dieser grundlegendsten Art, eine Pflanze anzubauen. Allerdings gibt es für bestimmte Pflanzensorten noch andere Grundprinzipien der Vermehrung, die über das Anlegen von Samen hinausgehen. Samen sind die erste Möglichkeit zur Vermehrung für Anfänger, es gibt jedoch viele andere Möglichkeiten, neue Pflanzen zu züchten.
Die Samenvermehrung ist wahrscheinlich der Stil, mit dem die meisten von uns vertraut sind, aber es ist nicht der einzige. In den meisten Fällen werden die Samen einfach in die Erde gesät, warm und feucht gehalten und wachsen. Einige Samen erfordern jedoch eine besondere Vorbereitung. Es gibt solche, die vernalisiert oder einer langen Abkühlungsphase unterzogen werden müssen. Bei anderen ist eine Skarifizierung oder Schädigung der Schale erforderlich, um den Sämlingen das Entkommen zu erleichtern, und bei anderen ist eine Schichtung oder eine kurze Periode kühlerer Temperaturen erforderlich.
Um zu wissen, was Ihre Samen brauchen, denken Sie über ihre Kältetoleranz nach und darüber, wo sie ursprünglich wachsen. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, welche Behandlung Ihre Pflanzensamen benötigen. Wenn Sie keine Ahnung haben, probieren Sie mehrere Samen auf unterschiedliche Weise aus und finden Sie heraus, welches am besten funktioniert.
Sie können die Sämlinge oft schneller in die Welt setzen, indem Sie sie einige Tage lang in ein feuchtes Papiertuch in einer Tüte einwickeln. Bald werden Sie Wurzeln sehen und der Samen wird keimen und kann in die Erde gepflanzt werden.
Wie man Pflanzen auf andere Weise vermehrt
Samen sind nicht immer die Antwort. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel Obstbäume, erfordern eine Veredelung, um Früchte zu produzieren, die mit denen der Mutterpflanze identisch sind. Andere vermehren sich am besten durch Teilung . Die meisten Stauden fallen in diese Kategorie und können getrennt werden, um neue Pflanzen zu schaffen. Wieder andere Pflanzen lassen sich leichter aus Stecklingen der Mutterpflanze oder, bei holzigen Sorten , aus Stängelstecklingen oder Luftschichten züchten.
Um es nicht zu komplex zu machen, ein Steckling stammt von einer krautigen Art und kann im Wasser Wurzeln schlagen. Das Schneiden von Stängeln ist ein Vorgang, bei dem Sie das abgeschnittene Ende in ein feuchtes Medium legen, während durch Luftschichtung eine Wunde im Holz entsteht, die mit feuchtem Torfmoos gefüllt und bis zur Wurzel mit Plastik abgedeckt wird.
Propagieren für Anfänger
Die einfachste Vermehrung für Anfänger erfolgt über Samen oder Stecklinge. Achten Sie bei Samen auf die Samenpackung . Dabei sollte angegeben werden, wann mit der Aussaat begonnen werden soll, wie tief gepflanzt werden soll, ob es am besten ist, drinnen oder draußen zu beginnen, und wann im Freien gepflanzt werden soll, wenn drinnen begonnen wird. Kennen Sie Ihre Region, damit Sie die Umgebungskarte verstehen können. Verwenden Sie eine gute Ausgangserde oder bereiten Sie Ihre eigene sterilisierte Mischung vor, um das Risiko einer Pilzerkrankung zu verringern.
Bei Stecklingen haben Sie die besten Chancen, wenn junges Pflanzenmaterial vorhanden ist. Normalerweise legen Sie den Steckling einfach in ein Glas mit kaltem oder denaturiertem Wasser. Wechseln Sie das Wasser täglich. Sobald Sie Wurzeln sehen, pflanzen Sie den Neuanfang in frische Blumenerde. Diese einfachen Methoden sind nahezu narrensicher, solange die neuen Pflanzen Sonne, Wärme und eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit bekommen.