Protein ist ein wesentlicher Baustein für den Aufbau von Haaren, Haut, Muskeln und mehr. Veganer und andere, die kein tierisches Fleisch, Eier oder Milch konsumieren, haben möglicherweise Schwierigkeiten, ausreichend pflanzliches Protein zu sich zu nehmen. Pflanzliche Proteine sind jedoch in vielen Quellen reichlich vorhanden.
Sie können im Garten genug Protein für Ihre ganze Familie anbauen, wenn Sie wissen, welche Pflanzen diesen Grundbedarf am besten decken.
Nehmen Sie pflanzliche Proteine in Ihre Ernährung auf
Man muss kein Veganer sein, um mehr proteinliefernde Pflanzen essen zu wollen. Studien zeigen, dass die Umstellung auf eine überwiegend pflanzliche Ernährung in mehrfacher Hinsicht zur Rettung unseres Planeten beitragen kann. Sie können es sogar als eine unterhaltsame Herausforderung betrachten, Pflanzen aufgrund ihres Proteins auszuwählen und anzubauen. Ein solcher Garten wird wunderbare gesundheitliche Vorteile bringen, gleichzeitig den Hunger in der Welt verringern und die Regenwälder schützen.
Die Konzentration auf Obst, Getreide und Gemüse als Hauptnahrungsquelle kann dazu beitragen, Hektar Regenwald zu retten, die für die Tierhaltung abgeholzt werden. Ein weiterer Grund, Proteine im Garten anzureichern, besteht darin, dass dadurch Geld gespart wird. Tierische Produkte sind in der Anschaffung und Herstellung teurer als pflanzliche Lebensmittel.
Eine solche Diät senkt nachweislich auch das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und das Krebsrisiko. Pflanzen, die Eiweiß liefern, haben all diese gesundheitlichen Vorteile und noch mehr.
Sorten pflanzlicher Proteine
Die meisten von uns wissen, dass Gemüse voller Proteine steckt, aber welche anderen Pflanzenarten sind reich an diesen notwendigen Aminosäuren? Jede Pflanze enthält Proteine, weil sie ein wesentliches Element allen Lebens sind. Die Menge variiert je nach Pflanze, aber Sie können sicher sein, dass Sie mit jedem Gemüse oder Obst, das Sie essen, mindestens etwas Protein zu sich nehmen.
Diese pflanzlichen Proteine enthalten die höchsten Mengen pro Tasse:
- Gemüse – Große Auswahl wie Erdnüsse , Kichererbsen , Bohnen , Linsen und Erbsen (10 Gramm)
- Nüsse und Samen – Nüsse und Samen verleihen pflanzlichen Mahlzeiten mehr Dimension (6 bis 12 Gramm)
- Vollkorn – gute Ballaststoffe und viele andere Nährstoffe, außerdem vielseitig einsetzbar (6 bis 12 Gramm)
Während dies die drei Hauptarten proteinreicher Pflanzen sind, liefern auch andere Lebensmittel reichlich Protein. Einige davon sind:
Greifen Sie auf pflanzliche Proteine zu
Durch die Kombination komplementärer Pflanzen können Sie Ihr pflanzliches Protein noch weiter steigern. Wenn man dies richtig macht, erhält man „vollständige“ Proteine. Die meisten Pflanzen verfügen nicht über alle Aminosäuren, die wir benötigen, aber durch ihre Kombination können alle notwendigen Aminosäuren in der Nahrung gedeckt werden.
Der Verzehr von Bohnen mit Reis ist ein klassisches Beispiel für ein vollständiges pflanzliches Protein. Wenn Sie Gemüse mit einer der drei wichtigsten Proteinpflanzen kombinieren, können Sie sicher sein, dass Sie ein vollständiges Protein erhalten. Der beste Weg, täglich vollständiges Protein zu sich zu nehmen, ist der Verzehr einer großen Auswahl an Früchten , Getreide und Nüssen.