Pflaumenbäume profitieren wie andere Obstbäume von einem regelmäßigen Pflegeprogramm, das aus Beschneiden , Düngen und vorbeugendem Besprühen besteht, um die gesündesten und reichlichsten Ernten zu fördern. Pflaumenbäume sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge , die nicht nur den Baum und die Früchte schädigen, sondern auch als Krankheitsüberträger wirken. Deshalb ist das regelmäßige Besprühen von Pflaumenbäumen für ihre Gesundheit unerlässlich. Die große Frage ist, wann und was man Pflaumenbäume besprüht. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Wann man Pflaumenbäume gegen Insekten besprüht
Wenn Sie genauso vergesslich sind wie ich, ist es hilfreich, einen Zeitplan zu erstellen, wann Pflaumenbäume gegen Insekten besprüht werden müssen. Sie können dies zu bestimmten Terminen tun oder, was noch wichtiger ist, Ihren Zeitplan basierend auf dem Stadium des Baumes einhalten. Ist es beispielsweise ruhend, wächst es aktiv oder trägt es Früchte? Was auch immer für Sie das Richtige ist, wichtig ist, dass Sie den jährlichen Wartungssprühplan einhalten, damit Sie wissen, wann und was Sie Ihre Pflaumenbäume besprühen müssen.
Es ist schwierig, ein genaues Datum oder auch nur einen Überblick darüber zu geben, da Pflaumenbäume in unterschiedlichen Klimazonen und Mikroklimata wachsen und daher Ihr Baum möglicherweise nicht gleichzeitig mit meinem Baum besprüht werden muss.
Darüber hinaus sollten Sie vor dem ersten Sprühen in einem Wachstumsjahr den Neuaustrieb der letzten Saison, wenn der Baum ruht, sowie alle abgebrochenen oder erkrankten Zweige um 20 % zurückschneiden.
Was soll ich auf meine Pflaumenbäume sprühen?
Was Sie Ihre Pflaumenbäume besprühen, ist ebenso wichtig wie der Zeitpunkt. Die erste Anwendung von Pflaumenfruchtspray erfolgt während der Ruhezeit mit, wie Sie es erraten haben, Ruhebaumöl . Diese Anwendung verhindert die Bildung von Blattlaus- und Milbeneiern sowie Schuppenbildung . Es wird VOR dem Erscheinen der Knospen aufgetragen. Ruhendes Öl muss Endosulfan oder Malathion enthalten.
Bedenken Sie, dass ruhendes Öl nicht aufgetragen werden kann, wenn Frost vorhergesagt wird. Sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, kann das Öl die Welle beschädigen.
Das zweite Mal, dass Sie Pflaumenfruchtsprays verwenden, ist, wenn der Baum zu sprießen beginnt, aber im Frühjahr noch keine Farbe zeigt. Besprühen Sie es mit einem Fungizid, um Folgendes zu verhindern:
- Braunes Rülpsen
- Pflaumentaschen
- Blattkräuselung
- Krätze
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um den Pflaumenbaum mit Bacillius thuringiensis zu bepflanzen, um orientalische Fruchtmotten und Zweigzünsler fernzuhalten.
Sobald die Blütenblätter vom Pflaumenbaum gefallen sind, suchen Sie nach Blattläusen. Wenn Sie Blattläuse sehen, besprühen Sie den Baum mit Neemöl oder Zinksulfat oder fügen Sie etwas Malathion-Spülmittel hinzu und besprühen Sie den Baum, wobei Sie sich auf die gekräuselten Blätter konzentrieren sollten. Zu diesem Zeitpunkt ein zweites Mal mit Bacillius thuringiensis und Fungizid besprühen.
Sobald sich die Frucht zu entwickeln beginnt und sich die Schale von der Frucht löst, besprühen Sie die Pflaumen mit Spinosad, Esfenvalerat oder Permethrin, um Zweigbohrer zu bekämpfen. Besprühen Sie es erneut mit einer Mischung aus Fungizid, Malathion und Schwefel, um Blattkräuselung, Pflaumentaschen, Schorf, Braunfäule und Blattläuse zu bekämpfen. Während der Fruchtentwicklung alle 10 Tage sprühen. Hören Sie etwa eine Woche vor der Ernte auf zu sprühen.
Ihr örtliches Beratungsbüro oder eine gute Gärtnerei kann Ihnen bei der Erstellung eines Pflaumenspritzplans helfen und Ihnen Ratschläge zu Produkten und/oder nichtchemischen Optionen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an Ihrem Pflaumenbaum geben.