Mitriostigma ist keine Gardenie , weist aber sicherlich viele Eigenschaften der berühmten Pflanze auf. Mitriostigma-Gardenienpflanzen werden auch als afrikanische Gardenien bezeichnet. Was ist afrikanische Gardenie? Eine nicht winterharte, immer blühende, herrlich duftende Zimmerpflanze oder Terrassenpflanze für warmes Klima. Wenn Sie auf der Suche nach schönen, gleichmäßigen Blüten, immergrünem Laub mit glänzenden Blättern und lustigen kleinen orangefarbenen Früchten sind, versuchen Sie es mit dem Anbau afrikanischer Gardenien.
Was ist afrikanische Gardenie?
Eine sehr einzigartige und ziemlich schwer zu findende Pflanze ist Mitriostigma axillare . Diese Pflanze kann aufgrund ihres Wuchses zu einem kleinen Baum werden, bildet aber in einem Topf einen kleinen Strauch. Eines der wichtigsten Dinge bei der Pflege afrikanischer Gardenien ist ihre Unverträglichkeit gegenüber feuchtem Boden . Diese Pflanzen bevorzugen auch indirektes Licht oder sogar Halbschatten, da sie in Waldgebieten wachsen, in denen höhere Pflanzenarten das Licht streuen.
Die afrikanische Gardenie kommt in Küsten- und Dünenwäldern vom Ostkap bis Mosambik vor. Dieser immergrüne Strauch hat eine graubraune Rinde mit grün markierten, glänzenden, pfeilförmigen Blättern und die beliebten fünfblättrigen, duftenden weißen Blüten. Die 2,5 cm großen Blüten füllen die Blattachseln dicht und können fast das ganze Jahr über vorhanden sein. Tatsächlich bezieht sich der letzte Teil des wissenschaftlichen Namens, axillare, auf den Standort der Blüten.
Die verblühten Blüten verwandeln sich in eine glatte elliptische Beere mit einer orangenschalenähnlichen Schale. Die Frucht gibt der Pflanze einen anderen Namen: Zwergmispel. Mitriostigma-Gardenia-Pflanzen sind in den Zonen 10 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart, gedeihen aber gut in Innenräumen oder im Gewächshaus.
Wachsende afrikanische Gardenien
Es kann schwierig sein, die afrikanische Gardenie in die Finger zu bekommen. Sie ist in Baumschulkatalogen nicht weit verbreitet, aber wenn Sie jemanden treffen, der die Pflanze besitzt, können Sie Ihre Pflanze mit Sommerstecklingen oder Samen von reifen Früchten beginnen.
Sammeln Sie Samen von gesunden Orangenfrüchten und pflanzen Sie diese sofort in eine feuchte Wohnung. Verpflanzen Sie die Sämlinge, wenn sie mehrere Zoll (7,5 cm) groß sind. Düngen Sie bei jedem Gießen mit Flüssigdünger und halten Sie die Pflanzen bei mäßigem Licht.
Die Stecklinge sollten in einen Topf mit sterilem Kompost gesteckt, feucht gehalten und indirektem Licht ausgesetzt werden. Normalerweise wurzelt der Steckling nach etwa 4 Wochen und kann dann verpflanzt und unter Beachtung guter Pflegetipps für afrikanische Gardenien angebaut werden.
Pflege afrikanischer Gardenien
Mitriostigma gedeiht gut in gut gekaufter Blumenerde gemischt mit Sand. Achten Sie bei der Pflanzung in einen Behälter darauf, dass gute Drainagelöcher vorhanden sind. Wenn Sie die Pflanze im Freien in die Erde pflanzen, verbessern Sie den Boden mit reichlich Kompost und wählen Sie einen Standort, der vor der Mittagssonne geschützt ist. Wählen Sie Ihren Standort mit Bedacht, denn die afrikanische Gardenie bildet eine große Pfahlwurzel, die das Umsetzen der Pflanze erschwert.
Die Pflege afrikanischer Gardenien sollte die Fütterung mit flüssiger Pflanzennahrung bei jedem Gießen vom Frühling bis zum Spätsommer umfassen.
Bringen Sie die Pflanzen im Frühherbst ins kühle Klima. Im Winter, wenn die Pflanze blüht, düngen Sie sie einmal im Monat mit einem phosphorreichen Dünger. Achten Sie darauf, den Boden häufig zu entwässern, um die Ansammlung von Düngesalzen zu verhindern.
Die Pflege afrikanischer Gardenien ist recht einfach, da sie keine nennenswerten Schädlings- oder Krankheitsprobleme aufweisen. Solange Sie den Boden einigermaßen trocken halten und die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, werden Sie in Ihrem Zuhause oder Ihrer Landschaft langanhaltend duftende Blüten haben.