Fischschwanzpalmen ( Caryota urens ) haben ihren amüsanten Namen aufgrund der großen Ähnlichkeit ihrer Blätter mit einem Fischschwanz. Da diese Palmen wie andere auch warme Temperaturen benötigen, werden sie in den meisten Gegenden als Zimmerpflanzen angebaut. Allerdings können Sie Fischschwanzpalmen im Spätfrühling und im Sommer im Freien platzieren, um eine Saison lang warme Temperaturen zu genießen.
Zimmerpflanzen mit Fischschwanzpalmen sind eine schöne und interessante Ergänzung für Wintergärten , Terrassen oder jeden gut beleuchteten Innenraum. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man Fischschwanzpalmen züchtet.
Wie man Fischschwanzpalmen züchtet
Der Anbau von Fischschwanzpalmen in Innenräumen ist relativ einfach, solange Sie für die richtigen Bedingungen sorgen. Wenn Sie Ihre Fischschwanzpalme für den Innenbereich zum ersten Mal kaufen, ist es wichtig, die Wurzelstruktur zu überprüfen. Wenn die Wurzeln eng gewunden sind oder unkontrollierbar erscheinen, muss die Palme umgepflanzt werden.
Wählen Sie einen Behälter, dessen Durchmesser 5 cm größer ist als der Vorratstopf, und füllen Sie ihn mit leichtem, erdlosem Pflanzmedium .
Um zu gedeihen, benötigt eine Fischschwanzpalmenpflanze in Innenräumen Nachttemperaturen von 15 °C (60 °F) und Tagestemperaturen von 21 bis 27 °C (70 bis 80 °F). Im Winter gedeiht die Palme am besten bei 10–15 °C. Kühlere Temperaturen geben der Palme Zeit zum Ruhen, bevor die Vegetationsperiode beginnt. Stellen Sie Ihre Palme nicht bei Temperaturen unter 7 °C auf, da sie sonst nicht überleben wird.
Der beste Platz für Ihre Palme ist ein nach Südosten oder Westen ausgerichtetes Fenster, durch das viel Licht scheint. Helles, indirektes Licht ist am besten, obwohl Fischschwanzpalmen bei fast jeder Art von Licht überleben. Wenn Sie vorhaben, Ihre Palme während der Sommermonate ins Freie zu stellen, ist es am besten, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Fischschwanzpalmen pflegen
Wie jede tropische Pflanze benötigt die Fischschwanzpalme eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollte stets feucht gehalten werden. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und besprühen Sie Ihre Handfläche mehrmals täglich, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen . Sie können in dem Raum, in dem Sie Ihre Handfläche platzieren, auch einen Luftbefeuchter verwenden. Wenn das Laub der Palme anfängt, sich gelb zu verfärben, kann das an mangelnder Luftfeuchtigkeit liegen.
Die meisten Fischschwanzpalmen müssen im Frühling und Sommer wöchentlich und im Winter, wenn die Pflanze ruht, zweimal monatlich gegossen werden. Spritzen Sie kein Wasser auf die Blätter, da dies zu Krankheiten führen kann.