Gärtner, die sich im Herbst einen purpurnen Farbtupfer wünschen, sollten lernen, wie man den Brennenden Busch ( Euonymus alatus ) anbaut. Die Pflanze gehört zu einer großen Gruppe von Sträuchern und kleinen Bäumen der Gattung Euonymous . Dieser in Asien beheimatete große Strauch hat eine natürliche, offene Form, die in Rabatten, Blumenbeeten und sogar in Kübeln gut aussieht. Für den Anbau von Brennstrauchpflanzen sind nahezu alle Standort- und Bodenverhältnisse ausreichend. Auch die Pflege des Brennstrauchs ist minimal, was diese Pflanze auch für Anfänger zu einer guten Wahl macht.

Den brennenden Dornbusch anbauen

Die gewölbten Stängel sind mit Büscheln feiner, spitzer Blätter verziert, die hübsch vom Ast herabhängen. Wegen der Rillen, die auf jungen Trieben des brennenden Busches erscheinen, wird die Pflanze auch Geflügelter Euonymus genannt. Diese verschwinden, nachdem die Stängel reif sind.

Die Pflanze bringt von Mai bis Juni winzige Blüten hervor, die sich in winzige, baumelnde rote Beeren verwandeln. Vögel fressen die Beeren und pflanzen die Samen versehentlich in Ihren Garten. In nährstoffreichen Böden können sogar abgefallene Beeren keimen und zu neuen Pflanzen heranwachsen.

Sie können eine Zwergform des Strauchs in kleinen Räumen pflanzen oder um den Wartungsaufwand zu minimieren, insbesondere da die Pflanze mit einer Höhe von 4,5 m (15 Fuß) für einige Landschaftsanwendungen möglicherweise zu hoch ist. Es gibt zwei ausgezeichnete Sorten, die kleinere Zwergformen dieser brillanten Euonymus hervorbringen:

  • „Rudy Haag“ ist eine winzige, langsam wachsende Strauchform, die in 15 Jahren nur 1,5 m hoch wird.
  • „Compactus“ macht seinem Namen alle Ehre und kann über viele Jahre hinweg eine Höhe von über 3 m erreichen.

Wie man einen brennenden Busch anbaut

Brennender Busch wächst gut in den USDA-Winterhärtezonen 4 bis 8, kann aber in wärmeren Zonen invasiv werden. Brennende Buschpflanzen können eine Höhe von 2,5 bis 4,5 m erreichen und eignen sich für Standorte mit voller bis teilweiser Sonne.

Jede Art von Boden, auch alkalischer Boden, kann das Wachstum von Brennsträuchern unterstützen. Wenn Sie jedoch einen brennenden Busch anbauen, ist es am besten, den Strauch an Standorten mit hervorragender Drainage, aber leicht feuchtem Boden zu platzieren.

Pflege des brennenden Busches

Über die Pflege des Brennenden Busches gibt es wenig zu wissen, da diese Pflanze vielseitig und robust ist. Tatsächlich ist für eine prächtige Farbpracht keine besondere Pflege des brennenden Busches erforderlich. Die Pflanze bildet erst im Frühjahr neue Triebe, daher müssen Sie den Dünger sehr früh ausbringen, um die Wirkung zu maximieren.

Zur Pflege des brennenden Busches gehört auch das gelegentliche Beschneiden , um die Größe zu reduzieren und abgebrochene oder beschädigte Äste zu entfernen. Die natürliche Form des Strauchs ist attraktiv, so dass kein Schnitt erforderlich ist. Wenn Sie die Pflanze jedoch beschneiden möchten, tun Sie dies sehr früh im Frühling, bevor die Blätter erscheinen.

Abgesehen von einigen Blattpilzproblemen weist die Pflanze nur wenige Schädlings- oder Krankheitsprobleme auf. Reduzieren Sie die Bewässerung über Kopf, um Pilzproblemen vorzubeugen. Brennende Buschpflanzen sind manchmal anfällig für Wollläuse . Es handelt sich um weiße, schorfartige Insekten, die sich nur während der Entwicklungsphase bewegen. Dabei handelt es sich um saugende Insekten, die in großen Populationen die Vitalität der Pflanzen verringern können. Kratzen Sie sie ab, spülen Sie sie ab und bekämpfen Sie sie mit Gartenölsprays oder Neemöl .

Schreibe einen Kommentar