Der Geigenblatt-Philodendron ist eine großblättrige Zimmerpflanze, die in ihrem natürlichen Lebensraum auf Bäumen wächst und zusätzliche Unterstützung in Behältern benötigt. Wo wächst der Geigenblattphilodendron? Sie ist in den tropischen Regenwäldern Südbrasiliens, Argentiniens, Boliviens und Paraguays beheimatet. Der Anbau von Geigenblatt-Philodendren im Haus bringt das Erlebnis eines warmen, dampfenden Waldes voller exotischer Flora in Ihr Zuhause.
Informationen über Philodendron Bipennifolium
Der Geigenblatt-Philodendron ist wissenschaftlich als Philodendron bipennifolium bekannt. Der Philodendron gehört zu den Aronstabgewächsen und bildet den charakteristischen Blütenstand mit Spatha und Spadix. Als Zimmerpflanze ist ihr schön geschnittenes Laub ein Muss und ihr einfaches Wachstum und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zum idealen Zimmerpflanzenstatus. Die Pflege des Geigenblatt-Philodendrons ist einfach und unkompliziert. Dies ist eine sehr schöne Zimmerpflanze mit großer Anziehungskraft.
Eine der wichtigsten Informationen über Philodendron bipennifolium ist, dass es sich nicht um einen echten Epiphyten handelt. Technisch gesehen handelt es sich um einen Hemi-Epiphyten, eine im Boden wachsende Pflanze, die dank ihres langen Stammes und der Hilfe von Luftwurzeln auf Bäume klettert. Das bedeutet, dass man die Pflanze in einen heimischen Container stecken und festbinden muss, um zu verhindern, dass sie zusammenfällt.
Die Blätter haben die Form einer Geige oder eines Pferdekopfes. Jeder kann eine Länge von 18 Zoll (45,5 cm) bis 3 Fuß (1 m) erreichen, hat eine ledrige Textur und eine glänzend grüne Farbe. In idealen Klimazonen ist die Pflanze innerhalb von 12 bis 15 Jahren ausgewachsen und zur Fortpflanzung bereit. Sie produziert eine cremeweiße Spatha und winzige, 1,5 cm große, runde, grüne Früchte. Es ist nicht bekannt, dass die Pflanze in Innenräumen oder in heißen, trockenen Klimazonen brütet.
Wachsende Geigenblatt-Philodendren
Die tropische Zimmerpflanze benötigt warme Temperaturen und ist nicht winterhart. Sobald Sie antworten: „Wo wächst der Geigenblatt-Philodendron?“ » wird die tropische Natur seines Heimatlandes zum Markenzeichen seiner Behandlungen.
Die Pflege des Geigenblatt-Philodendrons ahmt sein wildes Verbreitungsgebiet und sein Heimatland nach. Die Pflanze bevorzugt feuchte, humusreiche Erde und einen Behälter, der groß genug für den Wurzelballen ist, aber nicht zu groß. Das Wichtigste ist, einen starken Pfahl oder eine andere Stütze zu haben, damit der dicke Stamm wachsen kann. Geigenblatt-Philodendren können auch als hängende Exemplare nach unten gezogen werden.
Um das heimische Klima nachzuahmen, bedeutet auch, die Pflanze an einem halbschattigen Standort zu platzieren. Als Waldbewohner ist die Pflanze eine Unterholzart, die den größten Teil des Tages im Schatten höherer Pflanzen und Bäume steht.
Pflege von Fiddle Leaf Philodendren
Bei der Pflege von Geigenblatt-Philodendren kommt es in erster Linie auf eine gleichmäßige Bewässerung, das gelegentliche Bestäuben großer Blätter und das Entfernen abgestorbenen Pflanzenmaterials an.
Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter etwas, halten Sie den Boden ansonsten jedoch mäßig feucht. Sorgen Sie für Stützstrukturen für diesen Philodendron , während er sich vertikal bildet.
Topfen Sie Geigenblatt-Philodendren alle paar Jahre um, um die Pflanzen mit neuer Erde zu versorgen, aber Sie müssen den Behälter nicht jedes Mal vergrößern. Der Geigenblatt-Philodendron scheint auf engstem Raum zu gedeihen.
Wenn Sie das Glück haben, dass Ihr Philodendron eine Blüte hervorbringt, überprüfen Sie die Temperatur des Blütenstandes. Es kann bis zu zwei Tage lang oder solange es geöffnet ist eine Temperatur von 114 Grad Fahrenheit (45 °C) aufrechterhalten. Es ist das einzige bekannte Beispiel einer Pflanze, die ihre Temperatur kontrolliert.