Goldene Koreatannen sind kompakte immergrüne Pflanzen , die für ihr auffälliges und attraktives grüngrünes Laub bekannt sind. Die unregelmäßige, ausladende Form der Sorte fällt ins Auge und macht den Baum zu einem hervorragenden Blickfang in einem Garten . Für Informationen zur koreanischen Goldtanne, einschließlich Tipps zum Anbau einer koreanischen Goldtanne, lesen Sie weiter.
Informationen zur Goldenen Koreanischen Tanne
Goldene Koreanische Tannen ( Abies koreana „Aurea“) sind langsam wachsende immergrüne Pflanzen mit wirklich atemberaubendem Laub. Die Nadeln werden golden und reifen dann zu Chartreuse. Sie bleiben den ganzen Winter über grüngrün. Ein weiteres farbenfrohes Merkmal der Bäume sind ihre Früchte, die wie Zapfen aussehen. Im unreifen Zustand sind sie dunkelviolett-violett. Mit zunehmender Reife werden sie heller und braun.
Koreanische Goldtannen sind nicht für alle Umgebungen geeignet. Sie haben ein künstlerisches Aussehen und sind sowohl in der Farbe als auch im Wuchs etwas ungewöhnlich. Eine goldene Korea-Tanne kann mit einer horizontalen Wuchsform beginnen und sich später zu einer zentralen Richtung entwickeln. Einige nehmen im Laufe der Reife eine regelmäßige Pyramidenform an.
Erwarten Sie, dass Ihre goldenen koreanischen Kinder maximal 20 Fuß (6 m) groß und etwa 13 Fuß (4 m) breit sind. Sie können bedenkenlos unter Stromleitungen gepflanzt werden, da sie sehr langsam wachsen. Sie können bis zu 60 Jahre alt werden.
Wachsende goldene koreanische Tannen
Wenn Sie bereit sind, mit dem Anbau goldener koreanischer Tannen zu beginnen, sollten Sie wissen, dass diese Sorte in den Klimazonen 5 bis 8 des USDA gedeiht. Die Bäume benötigen einen sonnigen oder teilweise sonnigen Standort .
Diese Bäume bevorzugen Böden, die reich an organischen Stoffen sind , gut durchlässig und sauer sind. Koreanische Goldtannen eignen sich nicht für Stadtzentren oder Straßen, da sie die städtische Verschmutzung nicht vertragen.
Sobald Ihr Baum gepflanzt ist, müssen Sie sich mit der Pflege der koreanischen Goldtanne vertraut machen. Bäume sind relativ pflegeleicht und erfordern wenig Pflege, insbesondere wenn sie an einem windgeschützten Ort gepflanzt werden.
Sie müssen diese Bäume gelegentlich gießen, insbesondere bei heißem, trockenem Wetter. Wenn Sie kalte Standorte mögen oder der Baum an einem exponierten Standort gepflanzt wird, tragen Sie im Winter einen dicken Mulch um den Wurzelbereich auf.