Cholla ist ein Gelenkkaktus aus der Familie der Opuntia, zu der auch Feigenkakteen gehören. Die Pflanze hat fiese Dornen mit der unangenehmen Angewohnheit, in der Schale stecken zu bleiben. Schmerzhafte Widerhaken sind mit einer papierähnlichen Hülle bedeckt, die sehr farbenfroh und attraktiv sein kann. Trotz der Grannen ist die Pflanze eine tolle Ergänzung für einen Garten im Südweststil . Ein paar Tipps zum Anbau einer Cholla-Kaktuspflanze werden Ihnen den Einstieg erleichtern. Achten Sie einfach auf die Dornen und seien Sie in der Nähe der Pflanze vorsichtig.

Informationen zum Cholla-Kaktus

Chollas sind im Südwesten der USA beheimatet, in Wüsten und Trockengebieten. Sie bestehen aus zylindrischen Stielen, die in Segmenten angeordnet sind und mit 2,5 cm langen Stacheln gekrönt sind. Es gibt mehr als 20 Pflanzenarten. Eine interessante Information über den Cholla-Kaktus ist seine Formenvielfalt. Die Pflanze kann eine Rebe, ein Strauch oder ein Baum sein. Die Größen variieren von einigen Fuß (1 m) bis 15 Fuß (5 m). Die Blüten sind je nach Art grün oder orange und blühen von April bis Juni.

Der Anbau des Cholla-Kaktus erfordert gut durchlässigen Boden mit viel Kies an einem sonnigen Standort. Wildpflanzen kommen an steilen Felshängen von den Ausläufern bis zu den Rändern trockener Bergwälder vor.

Wie man eine Cholla-Kaktuspflanze züchtet

Die Vermehrungsmethode von Chollas besteht darin, vegetative Stängel oder Polster zu pflanzen. Pflanzen wachsen auch aus Samen, wenn auch sehr langsam.

Der pH-Wert des Bodens sollte durchschnittlich sein und die Fläche sollte gut versickern, um Sümpfe und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die zur Fäulnis des Wurzelsystems des Kaktus führen würden.

Lockern Sie den Boden zum Pflanzzeitpunkt bis zu einer Tiefe von mindestens 20 cm und fügen Sie zusätzlichen Sand oder Kies hinzu, um die Porosität zu erhöhen. Machen Sie das Pflanzloch doppelt so tief und doppelt so breit wie die Wurzeln der Pflanze und füllen Sie es gut um die Wurzeln herum.

Der Cholla-Kaktus benötigt bis zur Etablierung zusätzliches Wasser, nach der Reife benötigt er jedoch nur sehr wenig Bewässerung, es sei denn, es herrscht extreme Dürre.

Sie können auch versuchen, den Cholla-Kaktus in einem Behälter mit guten Drainagelöchern anzubauen. Diese Pflanzen sind nicht winterhart und dies ist die beste Option für Gärtner aus dem Norden, wo sie die Pflanze ins Haus bringen können, wenn kalte Temperaturen drohen. Mit Behältern können diese Gärtner kälteempfindliche Pflanzen schützen und einen sommerlichen Cholla-Kaktusgarten auf der Terrasse oder an einem anderen sonnigen Ort anlegen.

Cholla-Kaktus-Pflege

Für eine gute Pflege des Cholla-Kaktus ist die Bereitstellung geeigneter Erde und Sonneneinstrahlung von entscheidender Bedeutung. Der moderate Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze macht sie perfekt für einen von Dürre geplagten Garten oder einen Xeriscape-Garten. Die vielen Formen von Kakteen bieten eine einzigartige Gelegenheit, einen Cholla-Kaktusgarten anzulegen und die verschiedenen Formen, Größen und Gewohnheiten dieses Kaktus zu präsentieren.

Die Hauptprobleme dieser Pflanze sind überschüssige Feuchtigkeit und Wollläuse. Wollläuse werden mit insektizider Seife behandelt oder die meisten Insekten werden einfach mit einem Gartenschlauch abgetötet.

Pflanzen, die im stehenden Wasser stehen, können unter Stängel- und Wurzelfäule leiden. Um dem entgegenzuwirken, ist es am besten, die Pflanze anzuheben und die Wurzeln und Schwielen austrocknen zu lassen. Schneiden Sie beschädigtes Pflanzenmaterial mit einer sterilisierten Astschere oder Gartenschere ab. Pflanzen Sie den Kaktus in eine Mischung aus Muttererde oder stark modifiziertem Lehm mit mindestens 30 Prozent Kies ein, beispielsweise Spielsand.

Wegen der Dornen schützen Sie Ihre Hände beim Pflanzen am besten mit dicken Handschuhen oder sichern den Stiel mit Lagen Zeitungspapier, das Sie entfernen können, sobald der Kaktus im Pflanzloch ist.

Cholla übersteht für kurze Zeit Temperaturen bis zu -15 °C, bevorzugt jedoch eine durchschnittliche Mindesttemperatur von 10 °C und blüht und gedeiht am besten bei Temperaturen von 21 °C . .) oder höher.

Schreibe einen Kommentar