Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von Henna gehört. Seit Jahrhunderten verwenden Menschen es als natürliches Färbemittel für Haut und Haare. Es ist in Indien immer noch weit verbreitet und dank seiner Beliebtheit bei Prominenten hat sich seine Verwendung auf der ganzen Welt verbreitet. Aber wo genau kommt Henna her? Lesen Sie weiter, um mehr über Henna-Bäume, einschließlich der Pflege von Henna-Pflanzen und Tipps zur Verwendung von Henna-Blättern zu erfahren.

Informationen zum Hennabaum

Woher kommt Henna? Henna, die seit Jahrhunderten verwendete Farbpaste, stammt vom Hennabaum ( Lasonia intermis ). Was ist also ein Hennabaum? Es wurde von den alten Ägyptern bei der Mumifizierung verwendet, in Indien wird es seit der Antike als Hautfärbemittel verwendet und in der Bibel wird es namentlich erwähnt.

Da seine Verbindung zur Menschheitsgeschichte so alt ist, ist unklar, woher es ursprünglich stammt. Es besteht eine gute Chance, dass es aus Nordafrika stammt, aber wir wissen es nicht genau. Unabhängig von seiner Herkunft hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet, wo verschiedene Sorten angebaut werden, um unterschiedliche Farbtöne zu erzeugen.

Leitfaden zur Henna-Pflanzenpflege

Henna wird als Strauch oder kleiner Baum klassifiziert, der eine Höhe von 2 bis 7 m erreichen kann. Es kann in einer Vielzahl von Wachstumsbedingungen überleben, von ziemlich alkalischen bis hin zu ziemlich sauren Böden und bei geringen bis starken jährlichen Niederschlägen.

Das Einzige, was es wirklich braucht, sind warme Temperaturen für die Keimung und das Wachstum. Henna verträgt keine Kälte und seine ideale Temperatur liegt zwischen 19 und 27 °C.

Verwendung von Hennablättern

Der berühmte Henna-Farbstoff wird aus getrockneten und pulverisierten Blättern gewonnen, viele Teile des Baumes können jedoch geerntet und verwendet werden. Henna produziert äußerst duftende weiße Blüten, die häufig für Parfüme und zur Gewinnung ätherischer Öle verwendet werden.

Obwohl es noch keinen Eingang in die moderne Medizin oder wissenschaftliche Tests gefunden hat, nimmt Henna einen wichtigen Platz in der traditionellen Medizin ein, wo fast alle seine Bestandteile verwendet werden. Die Blätter, Rinde, Wurzeln, Blüten und Samen werden zur Behandlung von Durchfall, Fieber, Lepra, Verbrennungen und mehr verwendet.

Schreibe einen Kommentar