Tränendes Herz ( Dicentra spp.) ist eine altmodische Pflanze mit herzförmigen Blüten, die anmutig an herabhängenden, blattlosen Stielen hängen. Tränendes Herz, das in den USDA-Winterhärtezonen 3 bis 9 wächst, ist eine ausgezeichnete Wahl für einen halbschattigen Platz in Ihrem Garten. Obwohl das Tränende Herz eine Waldpflanze ist, ist es durchaus möglich, das Tränende Herz in einem Behälter zu züchten. Tatsächlich gedeiht das Tränende Herz im Topf gut, solange Sie für die richtigen Wachstumsbedingungen sorgen.

Wie man ein Tränendes Herz in einem Topf wachsen lässt

Ein großer Behälter eignet sich am besten für den Topfanbau von Bleeding Heart, da Bleeding Heart im ausgewachsenen Zustand eine relativ große Pflanze ist. Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie eine kleinere Art wie Dicentra formosa in Betracht ziehen, die eine Höhe von 15 bis 51 cm (6 bis 20 Zoll) erreicht.

Füllen Sie den Behälter mit reichhaltiger, gut durchlässiger und leichter Blumenerde, die die natürliche Umgebung der Pflanze nachahmt. Eine handelsübliche Mischung aus Kompost oder Torfmoos funktioniert gut, fügen Sie jedoch Perlit oder Sand hinzu, um eine gute Entwässerung der Mischung zu gewährleisten.

Mischen Sie zum Zeitpunkt der Pflanzung einen ausgewogenen körnigen Langzeitdünger in die Blumenerde. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um die optimale Menge für die Pflanze und die Behältergröße zu ermitteln.

Pflege des Bleeding Heart Containers

Das Wachsen des Tränenden Herzens in einem Behälter erfordert etwas Pflege, damit die Pflanze in einer Topfumgebung optimal aussieht.

Platzieren Sie den Behälter an einem Ort, an dem die Pflanze mit dem blutenden Herzen leicht schattig oder gesprenkelt oder teilweise in der Sonne liegt.

Gießen Sie das Tränende Herz regelmäßig, aber lassen Sie die Oberfläche der Blumenerde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Tränendes Herz benötigt einen feuchten, gut durchlässigen Boden und kann bei zu feuchten Bedingungen verfaulen. Denken Sie daran, dass im Topf gezüchtete Tränendes Herz schneller austrocknet als im Boden gepflanzte.

Befruchten Sie das blutende Herz monatlich mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger oder tragen Sie einen Dünger mit kontrollierter Freisetzung gemäß dem auf dem Behälter angegebenen Zeitplan auf. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und vermeiden Sie übermäßiges Essen. Generell gilt: Zu wenig Dünger ist besser als zu viel.

Machen Sie sich nicht die Mühe, in Töpfen gezüchtete Tränenherzpflanzen zurückzuschneiden. Da die Pflanze nur einmal blüht, ist kein Abschneiden notwendig.

Beschneiden Sie die Pflanze leicht, wenn die Pflanze in den Ruhezustand geht – wenn die Blätter gelb werden und die Blüte endet – normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer.

Schreibe einen Kommentar