Grauer Hartriegel ist keine hübsche oder attraktive Pflanze, die Sie in einem gepflegten Garten pflanzen möchten, aber wenn Sie ein Naturschutzgebiet anlegen oder einen Strauch für raue Bedingungen suchen, ist er möglicherweise genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen über diesen bescheidenen Strauch zu erhalten.
Informationen zum Grauen Hartriegel
Der Graue Hartriegel ( Cornus racemosa ) ist schlank und sogar ein wenig zottelig, rundherum wachsen Ausläufer. Die Herbstblätter sind dunkelrotviolett, und obwohl die Farbe interessant ist, würde man sie nicht als attraktiv bezeichnen. Die weißen Winterbeeren halten nur kurze Zeit und tragen nicht wesentlich zum Erscheinungsbild des Strauches bei. Obwohl Sie es vielleicht nicht in einem formellen Garten anpflanzen möchten, eignet es sich gut für ein Naturschutzgebiet oder irgendwo mit schlechtem, feuchtem Boden.
Als Wildpflanzen bieten Grau-Hartriegel-Dickichte Schutz, Verstecke und Nistplätze für Vögel und Kleinsäuger. Mehrere Vogelarten fressen die Beeren, darunter der Östliche Blauvogel, der Nordkardinal, der Nördliche Flimmervogel und der Falsche Specht. Die Blüten locken Schmetterlinge an und manche Arten nutzen sie als Wirtspflanzen für die Larven.
Wachsende graue Hartriegel
Obwohl Sie ihn als Baum züchten können, wird ein Grauer Hartriegel schnell zu einem mehrstämmigen Strauch, ohne dass ständig darauf geachtet wird,die Triebe zu entfernen . Das Wachsen von grauen Hartriegelsträuchern in einer Reihe bietet einen Schutz vor unschönen Ausblicken, starkem Wind und intensiver Sonneneinstrahlung.
Auch die Pflege des Grauen Hartriegels ist ein Kinderspiel. Die Sträucher gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten und auf fast jedem Boden. Luftverschmutzung macht ihnen nichts aus. Diese Sträucher vertragen trockenen Boden und müssen daher nur selten gegossen und nie gedüngt werden.
Die größte Aufgabe bei der Pflege des Grauen Hartriegels besteht darin, die Ausläufer fernzuhalten. Ziehen Sie sie so weit wie möglich hoch. Wenn Sie sie schneiden müssen, schneiden Sie sie an der Quelle, unterhalb der Bodenoberfläche. Teilweise entfernte Saugnäpfe kehren bald zurück.
Ist Grauer Hartriegel invasiv?
Jede Pflanze, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet wächst, verfügt über natürliche Kontrollen, um sie zu kontrollieren, sodass einheimische Pflanzen nicht invasiv sind. Grauer Hartriegel ist eine einheimische Pflanze, die in keinem Teil der Vereinigten Staaten als invasiv gilt. Tatsächlich wird es als Alternative zu invasiven Sträuchern wie dem nicht heimischen Geißblatt empfohlen.
Der Graue Hartriegel kann jedoch in der Landschaft aggressiv werden. Es produziert mehrere Saugnäpfe, aus denen sich neue Stängel entwickeln. Mit der Zeit bildet der Strauch ein Dickicht, sofern er nicht von Zeit zu Zeit ausgelichtet wird.