Wussten Sie, dass Amaryllis im Wasser gedeiht? Das stimmt, und bei richtiger Pflege der Amaryllis im Wasser blüht die Pflanze sogar üppig. Natürlich können die Blumenzwiebeln nicht lange in dieser Umgebung bleiben , aber es ist eine tolle Möglichkeit, die prächtigen Blumen im Winter zu genießen, wenn alles andere trist erscheint. Möchten Sie mehr über im Wasser gezogene Amarylliszwiebeln erfahren? Weiterlesen.

Amarylliszwiebeln und Wasser

Obwohl die meisten Amaryllis-Zwiebeln in Innenräumen mit Erde gepflanzt werden, können sie auch problemlos im Wasser bewurzelt und gezüchtet werden. Beim Anbau von Amaryllis im Wasser ist vor allem darauf zu achten, dass die Zwiebel selbst nicht mit Wasser in Berührung kommt, da dies das Aufstoßen fördert.

Wie wird das also gemacht, fragen Sie sich. Wenn Sie einen Topf verwenden, der speziell dafür entwickelt wurde, die Zwiebeln ins Wasser zu drücken , werden Sie erstaunt sein, wie einfach es ist, eine Amaryllis ins Wasser zu zwingen. Obwohl es spezielle Kits gibt, die diese Aufgabe erleichtern, ist dies nicht notwendig.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Amarylliszwiebel, eine Vase oder ein Topf, der etwas größer als die Knolle ist, Kies oder Kieselsteine und Wasser. In manchen Fällen ist Kies nicht einmal notwendig, aber ich finde, dass es ansprechender aussieht.

Wachsende Amaryllis im Wasser

Sobald Sie alles haben, was Sie brauchen, ist es Zeit, Ihre Glühbirne in die Vase zu stellen. Beginnen Sie mit der Zugabe von Kies, Kieselsteinen oder Dekosteinen. Abhängig von der Art des verwendeten Topfes kann er etwa 10 cm tief oder 2/3 oder 3/4 gefüllt sein. Manche Menschen fügen dem Kies auch gerne Aquarienkohle hinzu, um Geruchsbildung vorzubeugen.

Bereiten Sie Ihre Zwiebel vor, indem Sie die trockenen, braunen Wurzeln abschneiden. Sie möchten, dass die Wurzeln der Amaryllis-Zwiebeln im Wasser prall und weiß sind. Legen Sie nun die Wurzel der Zwiebel mit der Wurzelseite nach unten auf das Kiessubstrat, drücken Sie sie leicht nach unten, lassen Sie aber das obere Drittel der Zwiebel frei.

Geben Sie Wasser bis etwa 2,5 cm unter die Basis der Glühbirne. Es ist wichtig. Der Boden der Zwiebel und die Wurzeln sollten die einzigen Teile sein, die mit Wasser in Berührung kommen; Andernfalls kommt es zur Fäulnis der Zwiebeln.

Amaryllis in der Wasserpflege

Die Pflege der Amaryllis im Wasser beginnt nach dem Pflanzen.

  • Stellen Sie Ihren Topf auf eine sonnige Fensterbank.
  • Halten Sie eine Temperatur von mindestens 15–23 °C ein, da die Zwiebel Wärme bindet und so die Keimung unterstützt.
  • Behalten Sie den Wasserstand im Auge, überprüfen Sie ihn täglich und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu – am besten wechseln Sie das Wasser einmal pro Woche.

Nach etwa ein paar Wochen bis zu einem Monat sollten Sie bemerken, dass an der Spitze Ihrer Amaryllisknolle ein kleiner Spross auftaucht. Sie sollten auch mehr Wurzelwachstum im Kies sehen.

Drehen Sie die Vase wie jede andere Zimmerpflanze, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Wenn alles gut geht und es viel Licht bekommt, sollte Ihre Amaryllispflanze schließlich blühen. Sobald die Blüten jedoch verblüht sind, müssen Sie die Amaryllis entweder in die Erde verpflanzen, um weiter zu wachsen, oder sie wegwerfen.

Im Wasser gezüchtete Amaryllis erbringt nicht immer so gute Ergebnisse wie im Boden angebaute Amaryllis, ist aber dennoch ein interessantes Projekt. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihre Amaryllis-Pflanze weiter anzubauen, kann es einige Jahre dauern, bis sie wieder blüht.

Schreibe einen Kommentar