Früher wurde angenommen, dass neuseeländischer Flachs ( Phormium tenax ) mit der Agave verwandt ist, mittlerweile wird er aber zur Familie der Phormium-Flachsarten gezählt. Neuseeländische Flachspflanzen sind beliebte Zierpflanzen in der USDA-Zone 8. Ihre Fächerform und das einfache Wachstum aus Rhizomen setzen hervorragende Akzente in Kübeln, Staudengärten und sogar Küstenregionen. Sobald Sie wissen, wie man neuseeländischen Flachs anbaut, können Sie unter perfekten Bedingungen mit Pflanzen mit einer Breite von 6 bis 10 Fuß (2–3 m) und einer unglaublichen potenziellen Höhe von 20 Fuß (6 m) belohnt werden.

Informationen zu neuseeländischen Flachspflanzen

Bei neuseeländischen Flachspflanzen gibt es zwei hauptsächlich kultivierte Arten, aber viele Sorten. Sorten weisen Laubfarben in Rot, Gelb, Grün, Burgunderrot, Lila, Kastanienbraun und vielen anderen auf. Für einen spannenden Laubkontrast gibt es sogar bunten Flachs. Wenn die Pflanzen in ausreichend warmen Regionen stehen, ist die Pflege von neuseeländischem Flachs ein Kinderspiel, es treten kaum Insekten- oder Krankheitsbeschwerden auf und die Pflanze ist robust.

Seinen Namen verdankt dieses Leinen den faserigen Blättern, die einst zur Herstellung von Körben und Textilien verwendet wurden. Alle Teile der Pflanze wurden mit Arzneimitteln aus den Wurzeln, Gesichtspuder aus Blütenpollen und alten Blütenstängeln, die wie Flöße zusammengebunden waren, verwendet. Die Blätter sind kielförmig und erreichen einen bestimmten Punkt. Sie können als Zierpflanzen in den Zonen 9 bis 11 verwendet werden, mit bestem Wachstum in Zone 8.

Informationen zu neuseeländischen Flachspflanzen weisen darauf hin, dass röhrenförmige, auffällige Blüten an aufrechten Stängeln erscheinen, jedoch nur in ihrer Heimatregion und selten in Gewächshäusern. Neuseeländische Flachspflanzen sind von architektonischem Interesse, aber nicht winterhart und müssen in den meisten Klimazonen für den Winter ins Haus gebracht werden.

Wie man neuseeländischen Flachs anbaut

Neuseeländischer Flachs ist eine langsam wachsende, mehrjährige Pflanze. Die häufigste Vermehrungsmethode ist die Teilung. In Baumschulen sind vollständig bewurzelte Exemplare weit verbreitet.

Eine der Hauptanforderungen dieser Pflanze ist ein gut durchlässiger Boden. Sumpfige oder schwere Lehmböden verringern das Wachstum und können zur Stängel- und Rhizomfäule beitragen.

Flachs verträgt teilweise Sonne, gedeiht aber am besten bei voller Sonne.

Neuseeländischer Flachs lockt Vögel an , Rehe jedoch nicht. Es ist leicht zu pflegen, ist nach der Etablierung tolerant gegenüber Trockenheit und bietet einen guten Erosionsschutz . Der Pflegeaufwand für neuseeländische Flachspflanzen ist minimal, sobald die Pflanzen ausgewachsen sind. Flachs kann jedoch an windigen, exponierten Standorten unter beschädigten und zerfetzten Blattspitzen leiden.

Pflege von neuseeländischem Flachs

Hybride Flachspflanzen sind nicht so langlebig wie die beiden Basisarten. Sie brauchen mehr Wasser und Schutz vor der Hitze der Sonne, die die Blattspitzen verbrennen kann.

Sie sind zuverlässig winterhart bis -6 °C, aber alle Arten können im Herbst einfach ins Haus gebracht werden, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie einige Zentimeter (5 cm) Bio-Mulch rund um den Wurzelbereich, um Feuchtigkeit zu bewahren, Unkraut vorzubeugen und die Rhizome zu isolieren.

Manchmal ist bei Sonnen- oder Kälteschäden ein Rückschnitt erforderlich. Schneiden Sie nach Bedarf tote und beschädigte Blätter ab.

Flachs gedeiht auf kargen Böden, daher ist eine Düngung nicht notwendig, aber eine jährliche Zugabe von fein verrottetem Kompost kann dazu beitragen, dem Boden Nährstoffe zuzuführen und die Versickerung zu erhöhen.

Die Pflege neuseeländischer Flachspflanzen lässt sich in nördlichen Klimazonen am einfachsten in Containern bewerkstelligen. Bringen Sie die Pflanze für den Winter ins Haus und pflanzen Sie sie nach und nach wieder ins Freie, wenn die Umgebungstemperaturen im Frühling wärmer werden.

Schreibe einen Kommentar