Vanda-Orchideen bringen einige der schönsten Blüten ihrer Art hervor. Diese Orchideengruppe liebt Wärme und ist im tropischen Asien beheimatet. In ihrem natürlichen Lebensraum hängen Vanda-Orchideenpflanzen in fast erdlosen Umgebungen an Bäumen. Bei der Züchtung der Vanda-Orchidee ist es wichtig, diesen Zustand so weit wie möglich nachzuahmen. Die Pflege von Vanda-Orchideen ist einfach, solange Sie sich ein paar wichtige Dinge über die Vorlieben der Orchidee merken. Sobald Sie die richtigen Wachstumsbedingungen haben, können Sie ein Experte für den Anbau von Vanda-Orchideen werden und sich alle paar Monate an großen, farbenfrohen Blüten erfreuen.

Informationen zur Vanda-Orchidee

Orchideen wachsen terrestrisch oder epiphytisch. Die Familie der Vanda-Orchideen ist vollständig epiphytisch , das heißt, die Pflanzen haften an der Rinde von Bäumen oder an Rissen in Klippen und felsigen Gebieten. Das bedeutet, dass ihre Wurzeln in relativ wenig Boden liegen, unabhängig davon, wie viel organisches Material sich im Laufe der Zeit in der Spalte oder dem Spalt angesammelt hat.

Vanda-Orchideenpflanzen blühen mehrmals im Jahr mit 3 bis 10 cm großen Blüten in einer Vielzahl von Farben. Stängel und Blüten können weiß gefleckt oder gefleckt sein. Das Laub ist dick und rund und hat einen glänzenden, wachsartigen Schimmer. Die Größe der Pflanzen reicht von Miniaturpflanzen bis hin zu riesigen, mehrere Fuß (1 m) hohen Pflanzen.

Wie man Vanda-Orchideen züchtet

Die Pflanzen wachsen aus dicken, fleischigen Zwiebeln, die die Feuchtigkeit und Energie speichern, die die Orchidee zum Wachsen benötigt. Sie senden Luftwurzeln aus, die ihnen helfen, sich an ihrem gewählten Sitzplatz festzuhalten und Feuchtigkeit aus der Luft zu sammeln. Ein wichtiger Teil der Informationen über Vanda-Orchideen ist die Bedeutung der Blume als Zierblume und als integraler Bestandteil von Halsketten und anderem Dekor.

In den meisten Klimazonen ist die Pflanze nur als Zimmerpflanze nützlich, da sie keine Kälte verträgt. Züchter lieben die Vanda-Orchidee wegen ihrer einfachen Vermehrung und Produktion von Hybriden. Es handelt sich um eine pflegeleichte Pflanze mit turmhohen, dicken Blütenstielen, die eigentlich von zyklischer Vernachlässigung lebt.

Vanda-Orchideenpflege

Als Pflanze mit warmem Klima benötigen Vanda-Orchideenpflanzen Temperaturen von nicht weniger als 13 °C und nicht mehr als 35 °C.

Die Beleuchtung ist entscheidend, aber zuerst müssen Sie feststellen, welche Art von Vanda Sie haben. Es gibt Gurtbögen, zylindrisch und halbzylindrisch. Die erste Sorte ist selbsterklärend, aber stielstielig hat ein rundes, bleistiftförmiges Blatt. Die halbzylindrische Form liegt irgendwo dazwischen. Terete-Sorten benötigen helles Licht und hohe Sonne. Riemenblätter brauchen Halbschatten und Schutz vor hellem Mittagslicht.

Gießen Sie die Orchideen ausreichend, um sie feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Durchnässte Pflanzen neigen zur Fäulnis. Sie können dies vermeiden, indem Sie ein dickes Rindensubstrat oder eine andere kiesige Erde verwenden, die keine Feuchtigkeit speichert.

Vanda-Orchideenpflanzen benötigen eine Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent, die möglicherweise durch einen Luftbefeuchter oder eine Luftbesprühung bereitgestellt werden muss.

Im Frühjahr alle drei bis fünf Jahre umtopfen. Während der Vegetationsperiode düngen. Im Rahmen einer guten Vanda-Orchideenpflege einmal pro Woche mit einer viertel Verdünnung eines ausgewogenen Düngers düngen.

Schreibe einen Kommentar