Mayhaws ( Crataegus spp.) sind wunderschöne Zierobstbäume, die im Süden der USA beheimatet sind. Zusätzlich zu den einheimischen Mayhaw-Sorten wurden Sorten entwickelt, die größere Früchte und großzügigere Ernten produzieren. Kann man Mayhaws verpflanzen? Ja, das ist möglich, und viele Mayhaw-Sorten werden auf andere Mayhaw-Wurzelstöcke gepfropft. Weitere Informationen zur Mayhaw-Veredelung, einschließlich Tipps zur Veredelung eines Mayhaw, finden Sie weiter unten.

Über die Mayhaw-Transplantation

Mit einem abgerundeten Blätterdach, attraktiven Blättern und auffälligen weißen Blüten ist Mayhaw eine schöne Ergänzung für jeden Garten. Mayhaws gehören zur gleichen Gattung wie Weißdorn und produzieren kleine Früchte, die Holzäpfeln ähneln.

Direkt vom Baum schmecken die Früchte nicht besonders gut. Es wird jedoch zur Herstellung köstlicher Gelees verwendet und kann in anderen kulinarischen Projekten verwendet werden. Heutzutage werden Mayhaws zunehmend wegen ihrer Früchte angebaut. Züchter, die Mayhaw-Bäume kommerziell anbauen möchten, pfropfen häufig Mayhaw-Bäume auf stabile Wurzelstöcke.

Beim Pfropfen eines Mayhaw oder eines anderen Baumes geht es darum, das Blätterdach einer Baumart botanisch mit den Wurzeln einer anderen zu verbinden. Die Art, die die Wurzeln eines veredelten Baumes liefert, wird Wurzelstock genannt. Die Sorte wird als Waldbewuchs genutzt, um die Fruchtproduktion zu verbessern. Die durch die Veredelung zu fixierenden Zweigteile der Sorte werden von der Rinde befreit. Sie werden an einem kahlen Teil des Wurzelstocks befestigt, bis sich die beiden Bäume tatsächlich kreuzen.

Wie man einen Mayhaw-Baum pfropft

Wie veredelt man Mayhaws? Es ist am besten, einen Mayhaw im Spätwinter, etwa Mitte Februar, zu verpflanzen. Wenn Sie sich für die Veredelung von Mayhaw interessieren, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass sich der Baum leicht verpflanzen lässt. Tatsächlich pfropfen Mayhaws fast jede Weißdornart. Die beste Wahl ist jedoch die Verwendung von Mayhaw-Wurzelstock.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sortenstücke abzuschneiden und auf einen Wurzelstock zu pfropfen. Die Verbindungsarten , die für das Mayhaw-Transplantat am besten funktionieren, sind das Peitschen- und Zungentransplantat und das einzelne Peitschentransplantat. Bei größeren Bäumen kommt eine sogenannte Spaltveredelung zum Einsatz.

Bäume, die als Unterlage verwendet werden, müssen mit dem lokalen Klima und Boden kompatibel sein. Die beste Auswahl an Mayhaw-Wurzelstöcken kann je nach Bundesstaat und sogar Region variieren. In Mississippi beispielsweise ist Petersilie der bevorzugte Wurzelstock. In den meisten Staaten ist jedoch die beste Wahl für einen Wurzelstock normalerweise ein Mayhaw-Sämling.

Schreibe einen Kommentar