Das Kräuseln der Blätter ist ein gut dokumentiertes Symptom verschiedener Viren und Krankheiten. Aber was verursacht das physiologische Blattkräuseln bei Tomaten, die nicht erkrankt sind? Diese körperliche Anomalie hat mehrere Ursachen, vor allem kulturelle. Ist das physiologische Rollen von Tomatenblättern gefährlich? Es hat sich nicht gezeigt, dass Neugier den Ertrag oder die Pflanzengesundheit beeinträchtigt, sie scheint aber dennoch Gärtner zu beunruhigen. Lesen Sie weiter, um Tipps zur Verhinderung des physiologischen Blattkräuselns bei Tomaten zu erhalten.
Erkennen des physiologischen Blattrollens bei Tomatenpflanzen
Eingerollte Tomatenblätter können durch Faktoren wie Krankheiten, Umweltveränderungen und sogar Herbiziddrift verursacht werden. Bei gesunden Pflanzen kann es schwierig sein, die Ursachen für das physiologische Kräuseln der Tomatenblätter zu ermitteln. Tatsächlich kann die Wirkung durch eine Situation oder das Ergebnis mehrerer Situationen verursacht werden, und die Natur hat in diesem Fall ihren Platz. Dies kann es etwas schwierig machen, den Grund herauszufinden.
Scheinbar gesunde Tomatenblätter kräuseln oder rollen sich in der Mitte, wodurch ein lockerer Zigarreneffekt entsteht. Betroffen sind zunächst die untersten und ältesten Blätter. Auf den ersten Blick scheint dies eine Reaktion auf Wasser- oder Wärmemangel zu sein, und diese erste Idee könnte auf Tatsachen beruhen. Oder es könnte etwas anderes sein.
Diese Krankheit kann jederzeit während der Vegetationsperiode auftreten und befällt weder Stängel noch Blüten oder Früchte. Es scheint häufiger bei unbestimmten Tomatensorten vorzukommen. Auch ertragreiche Sorten scheinen anfälliger zu sein.
Ist das physiologische Blattrollen gefährlich?
Es gibt keine Informationen zum physiologischen Blattrollen bei Tomaten, die dies als besorgniserregend erachten. Da die Fruchtbildung offenbar nicht beeinträchtigt wird und die Pflanzen relativ gesund bleiben, verursacht dies beim Gärtner lediglich unnötigen Stress. Die Pflanze wird bis zum Ende der Saison weiter produzieren und wachsen.
Um Ängste zu zerstreuen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was zu diesem Phänomen beitragen könnte. Mögliche Verdächtige sind:
- stickstoffreiche Bedingungen
- Beschneiden in heißen, trockenen Perioden
- übermäßiges Wachstum der oberen Blätter in heißen Perioden
- Transplantationsschock
- Hitze oder Trockenheit
- Wurzelverletzung
- Phosphatmangel
- chemische Verletzung
Wie behandelt man die physiologische Blattkräuselung?
Die Auswahl bestimmter Sorten kann entscheidend sein, um das physiologische Blattrollen bei Tomaten zu verhindern. Eine wirksame Strategie ist es auch, die Bodentemperatur mit Mulch oder Verdunstungskühlung unter 35 °C zu halten.
Vermeiden Sie Überdüngung und übermäßigen Schnitt. Sorgen Sie für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit und stellen Sie sicher, dass junge Pflanzen abgehärtet sind, bevor Sie sie im Freien pflanzen. Seien Sie beim Jäten um junge Pflanzen herum vorsichtig, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.
Wenn Sie ein chemisches Herbizid im Garten versprühen, tun Sie dies bei Windstille, um unbeabsichtigte chemische Schäden zu vermeiden.
Wenn die Bedingungen günstiger werden, können sich die Pflanzen erholen und Ihre Tomatenernte wird nicht beeinträchtigt.