Unter dem üppigen Laubwerk der Tropenwälder der Welt finden wir überwiegend Lianen oder Weinrebenarten. Eine solche Rebe ist die Quisqualis-Rangoon-Rebe. Diese 12 Fuß (3,5 m) lange Rebe, auch bekannt als Akar Dani, Drunken Sailor, Irangan Malli und Udani, ist eine aggressive, schnell wachsende Rebe, die sich mit ihren Saugnäpfen schnell ausbreitet.

Der lateinische Name für die Rangoon-Rebe ist Quisqualis indica . Der Gattungsname „Quisqualis“ bedeutet „was ist das“ und das aus gutem Grund. Als junge Pflanze hat die Rangun-Kriechpflanze eine eher strauchartige Form, die sich allmählich zu einer Ranke entwickelt. Diese Dichotomie verwirrte die ersten Taxonomen, die ihr schließlich diese zweifelhafte Nomenklatur gaben.

Was ist der Rangoon Creeper?

Die Rangun-Kletterpflanze ist eine holzige Kletterpflanze mit grünen bis gelbgrünen, lanzenförmigen Blättern. Die Stängel haben feine gelbe Haare und gelegentlich bilden sich an den Zweigen Dornen. Die Blüten der Rangun-Kriechpflanze sind zunächst weiß, verfärben sich dann allmählich rosa und werden schließlich rot, wenn sie reif sind.

Die 10–12,5 cm großen, aromatischen, sternförmigen Blüten blühen von Frühling bis Sommer und sind in Gruppen angeordnet. Der Duft der Blumen ist nachts auffälliger. Die Quisqualis trägt selten Früchte; Wenn jedoch Früchte entstehen, erscheint sie zunächst rot, trocknet dann allmählich aus und reift zu einer fünfflügeligen braunen Steinfrucht heran.

Diese Rebe heftet sich, wie alle Lianen, in freier Wildbahn an Bäume und kriecht auf der Suche nach der Sonne durch das Blätterdach nach oben. Im Gemüsegarten kann Quiqualis als Zierpflanze an Lauben oder Pavillons , an Spalieren , in einem Hochbeet , an einer Pergola , als Spalier oder als Solitärpflanze im Kübel erzogen werden. Mit einer gewissen Stützstruktur wölbt sich die Pflanze und bildet große Laubmassen.

Quisqualis Indica-Pflege

Rangun-Kriechgewächse sind nur in den Tropen und in den USDA-Zonen 10 und 11 winterhart und entlauben bei geringstem Frost. In der USDA-Zone 9 wird die Pflanze wahrscheinlich auch ihr Laub verlieren; Die Wurzeln sind jedoch noch lebensfähig und die Pflanze wird als mehrjähriges Kraut wiederkommen.

Die Pflege von Quisqualis indica erfordert volle Sonne bis Halbschatten . Diese Kletterpflanze überlebt unter verschiedenen Bodenbedingungen, solange sie gut entwässert ist und einen geeigneten pH-Wert aufweist. Regelmäßiges Gießen und volle Sonne mit Nachmittagsschatten sorgen dafür, dass diese Rebe gedeiht.

Vermeiden Sie stickstoffreiche Düngemittel ; Sie fördern nur das Laubwachstum und nicht die Blütenbildung. In Gebieten, in denen die Pflanze abstirbt, ist die Blüte weniger spektakulär als in tropischen Klimazonen.

Die Rebe kann manchmal von Wollläusen und Raupen befallen sein.

Die Rebe kann durch Stecklinge vermehrt werden.

Schreibe einen Kommentar