Recycelte Hochbeete erfüllen mehrere Funktionen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, Gegenstände aufzubrauchen, die sonst weggeworfen würden. Sie übergeben aber auch Gartenarbeiten an den Gärtner, lindern Rückenschmerzen und helfen Menschen mit Behinderungen. Der Wiederverwendung durch den Bau recycelter Hochbeete sind nur durch die eigene Vorstellungskraft Grenzen gesetzt. Viele gängige Gegenstände eignen sich perfekt als Upcycling-Gartenbeete, die der Landschaft Launen und Charme verleihen.

Ideen für recycelte Hochbeete

Wenn es Zeit für den Frühjahrsputz ist, finden wir oft Gegenstände, die nicht verwendet werden. Erwägen Sie, einige davon für Upcycling-Hochbeet-Ideen zu verwenden. Sogar ein alter Eimer kann ein perfektes Mini-Hochbeet aus recyceltem Kunststoff ergeben. Zu den Materialquellen können auch Baustellen, Lebensmittelgeschäfte, Transportunternehmen und andere Bereiche gehören, in denen überschüssige Artikel ungenutzt liegen.

Für den Bau einer Pflanze oder eines Hochbeets kann fast alles verwendet werden, was genügend Erde für das Wurzelwachstum enthält. Ein alter Karren, eine Badewanne, ein altes Waschhaus, Ziegel, Betonblöcke, Tröge, Steine, Türverkleidungen, Paletten, ungenutzte Kommoden und mehr können in funktionale und interessante Pflanzräume verwandelt werden. Viele Gärtner verwenden alte Reifen, aber seien Sie vorsichtig, da diese giftige Substanzen enthalten, die in den Boden gelangen. Eisenbahnschwellen sind ein weiteres Material, auf das Sie achten sollten, insbesondere wenn Sie damit einen Gemüsegarten anlegen. Natürliche Materialien, wie zum Beispiel ein ausgehöhlter Baumstumpf, lassen sich im Allgemeinen sicherer pflanzen als künstliche Gegenstände.

Überlegungen zu recycelten Hochbeeten

Wie bereits erwähnt, ist die Bodentiefe wichtig, ebenso wie mehrere andere Schlüsselmerkmale. Pflanzen brauchen viel Drainage, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Bohren Sie mehrere Löcher in den Behälter. Wenn Sie ein Metall oder einen anderen wärmeleitenden Gegenstand verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen der Hitze standhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bodenmischung für die Pflanzenvielfalt geeignet ist.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Objekts für ein Hochbeet, ob es sich um einen langfristigen oder kurzfristigen Standort handelt. Viele Gegenstände gehen kaputt und sind für langfristige Gartenziele nicht geeignet. Es ist eine gute Idee, jedes Holz- oder Korbmaterial mit Unkrautschutzstoff abzudecken, um die Zersetzung zu verlangsamen und seitliche Löcher zu verstopfen. Welchen Behälter oder welches Material Sie auch wählen, platzieren Sie es an seinem Platz, bevor Sie es mit Erde füllen oder die vorhandene Erde ergänzen, wenn diese keinen Boden hat.

Einfache recycelte Hochbeete mit Paletten

Holzpaletten sind langlebig und in Hülle und Fülle erhältlich. Sobald Sie Ihre Paletten erworben haben, müssen Sie diese zu einer erhöhten Barriere zusammenschrauben. Verwenden Sie gute Holzschrauben für den Außenbereich. Es kann sinnvoll sein, an jeder Verbindungsstelle Holzstreifen vertikal zu verlegen, um die Struktur zu verstärken. Befestigen Sie im Inneren Stoffe wie Unkrautschutz oder Schattierstoff, um die Erde einzudämmen. Ergänzen Sie den Grundboden bei Bedarf mit Kompost oder anderen Zusätzen und füllen Sie ihn dann bis zum gewünschten Niveau auf. Das ist alles dazu. Sie können die Holzpaletten wahlweise lackieren oder naturbelassen lassen. Diese Hochbeete halten jahrelang und die Abschnitte können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Schreibe einen Kommentar