Honigmelonen, auch Versuchungsmelonen genannt, sollen ihren Ursprung in Westafrika haben und dort seit über 4.000 Jahren angebaut werden. Was ist also eine Honigmelone? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine Honigmelone?

Ähnlich wie ihre relative Beliebtheit gehören die Cantaloupe-Melone und die Honigmelone zusammen mit Gurken und Kürbis zur Familie der Kürbisgewächse. Honigmelone ist eine der süßesten Melonen und reich an Vitamin C und Kalium. Honigmelonen werden wegen ihres saftigen, süßen, hellgrünen Fruchtfleisches frisch gegessen. Die Schale kann eingelegt oder gekocht werden, oder die Samen können zu Öl gepresst oder geröstet und getrocknet werden.

Die Honigmelone hat ein ovales bis rundes Aussehen und eine glatte, cremegelbe Schale, die geschält wird, um das aromatische, hellgrüne Innere freizulegen. Diese Melonen wiegen etwa 2 bis 3,5 kg und wachsen an einer Rebe, die drei bis vier Melonen hervorbringt.

Wie man eine Honigmelone anbaut

In den vergangenen Jahren war der Anbau von Honigtau sowohl für den Hausgärtner als auch für den gewerblichen Landwirt eine Herausforderung, da er zu Falschem Mehltau neigt und für eine Vielzahl von Insekten attraktiv ist. Heute sind Sorten wie „Floridew“, „Morgan“, „Earlidew“ und „Tamdew“ gegen die meisten Pilzkrankheiten resistent.

Sobald Sie die Samen oder Pflanzen ausgewählt haben, die der Sorte entsprechen, die Sie anbauen möchten, bleibt die Frage: „Wie baut man eine Honigmelone an?“ Honigmelonen können in einem großen Topf oder im Garten angebaut werden.

Wenn Sie mit der Aussaat beginnen, füllen Sie die Torftöpfe mit Blumenerde oder Kompost und legen Sie jeweils einen Samen etwa 1,5 cm tief in die Erde. Stellen Sie die kleinen Töpfe dann in eine flache Plastikschale. Füllen Sie die Schale bis zu einer Höhe von 2,5 cm mit Wasser und löslichem Dünger und stellen Sie sie zum Keimen in einen Raum mit einer Temperatur zwischen 21 und 23 °C. Fügen Sie nach Bedarf weiterhin Wasser hinzu. Die Samen keimen in etwa zwei Wochen, Sie müssen jedoch im Innenbereich weiter wachsen, bis die Pflanze mindestens zwei Blätter hat.

Pflanzen Sie den Honigtau in den Garten um, sobald die Bodentemperatur mindestens 18 °C beträgt, und gießen Sie ihn gründlich. Umgeben Sie die Transplantation mit Mulch, um das Wachstum von Unkraut zu verzögern und Wasser zurückzuhalten.

Wie man Honigtau pflückt

Hat die Honigfrucht nach drei Monaten eine glatte, gleichmäßig gefärbte Schale erreicht, kann mit der Ernte der Honigmelonen begonnen werden. Wie pflückt man dann Honigtau? Sie muss von der Pflanze abgeschnitten werden, da sie nicht so leicht von der Rebe abrutscht, wie es bei den meisten Melonen der Fall ist.

Wann ist die Honigmelone reif?

Da das einfache Entfernen der Rebe kein Indikator ist, woher wissen Sie, wann Honigmelone reif genug ist, um Honigmelonen zu ernten? Indikatoren dafür, wann mit der Ernte von Honigmelonen begonnen werden sollte, sind Größe, Schalenfarbe (vollständig weiß oder gelb) und Süße sowie der Zeitpunkt etwa drei Monate nach dem Pflanzen. Die Früchte werden in der Tat hart sein und obwohl sie reif sind, höchstwahrscheinlich nicht reif. Wann ist die Honigmelone reif?

Honigmelonen können einige Tage bei Zimmertemperatur reifen. Lassen Sie sie auf der Arbeitsplatte oder legen Sie sie in eine Plastiktüte mit Tomaten oder Äpfeln, da diese Ethylen abgeben und den Reifungsprozess beschleunigen.

Sobald die Melone reif ist, hält sie sich im Kühlschrank eine Woche lang, in Stücke geschnitten sollte sie jedoch innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Geschnittene Melonen neigen dazu, Gerüche aus dem Kühlschrank aufzunehmen.

Schreibe einen Kommentar