Die meisten Menschen kennen die winzigen weißen Schleierkraut-Sprühchen, die in frischen oder getrockneten Blumenarrangements verwendet werden. Diese empfindlichen Büschel sind auch in weiten Teilen des Nordens der Vereinigten Staaten und Kanadas eingebürgert und werden oft als invasives Unkraut identifiziert. Trotz des harmlosen Aussehens dieser süßen Blumen birgt Schleierkraut ein kleines Geheimnis; Es ist leicht giftig .
Ist Babyatem schädlich für Ihre Haut?
Die vorherige Aussage mag etwas dramatisch klingen, Fakt ist jedoch, dass der Atem des Schleierkrauts zu Hautreizungen führen kann. Schleierkraut ( Gypsophila elegans ) enthält Saponine, die bei der Aufnahme durch Tiere zu leichten Magen-Darm-Beschwerden führen können. Beim Menschen kann der Saft aus dem Atem des Babys eine Kontaktdermatitis auslösen. Also ja, Babyatem kann die Haut reizen und zu Juckreiz und/oder Ausschlag führen.
Nicht nur der Atem des Schleierkrauts kann die Haut reizen, sondern in manchen Fällen können getrocknete Blumen auch die Augen, die Nase und die Nebenhöhlen reizen. Dies tritt eher bei Menschen auf, die bereits ein asthmaähnliches Problem haben.
Behandlung von Baby-Atemausschlag
Hautreizungen durch Babyatem sind in der Regel geringfügig und von kurzer Dauer. Die Behandlung von Hautausschlägen ist einfach. Wenn Sie empfindlich auf Babyatem reagieren, beenden Sie den Umgang mit der Pflanze und waschen Sie die betroffene Stelle so schnell wie möglich mit milder Seife und Wasser. Wenn der Ausschlag anhält oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder die Giftnotrufzentrale.
Die Antwort auf die Frage „Ist Babygeruch schädlich für die Haut?“ das ist ja, vielleicht ist das der Fall. Es hängt nur von Ihrer Empfindlichkeit gegenüber Saponinen ab. Beim Umgang mit der Pflanze ist es immer am besten, Handschuhe zu tragen, um mögliche Reizungen zu vermeiden.
Interessanterweise kommt Schleierkraut in einfachen und gefüllten Blüten vor. Gefüllt blühende Sorten scheinen weniger Reaktionen hervorzurufen als einfach blühende Sorten. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, entscheiden Sie sich dafür, gefüllt blühende Pflanzen zu pflanzen oder zu verwenden.