Wenn Sie Ihren Garten jemals inspiziert haben, nachdem die Kinder dort gespielt haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Lieblingspflanzen zertrampelt oder beschädigt wurden. Verzweifeln Sie nicht. Mit ein paar einfachen Werkzeugen ist es möglich, verbogene Blütenstiele an Pflanzen zu reparieren. Lesen Sie weiter, um mehr über das Sichern von Pflanzenstängeln und die Werkzeuge zu erfahren, die Sie dafür benötigen.

Gebogene Blütenstiele

Es sind nicht immer Kinder, die Pflanzen schädigen. Hundespaziergänge im Garten können für Ihre Pflanzen böse enden – mit verbogenen Blütenstielen. Selbst Sie können bei größter Vorsicht manchmal Ihren Fuß an die falsche Stelle setzen. Auch starke Winde können Pflanzenstängel verbiegen.

Der Schlüssel zur Hilfe für diese Pflanzen liegt darin, zu wissen, wie man gequetschte oder verbogene Stängel repariert, und über die Werkzeuge zu verfügen, die Sie benötigen. Je schneller Sie handeln, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie verdrehte Pflanzenstiele erfolgreich reparieren können.

Hilft Pflanzen mit gebogenen Stielen

Pflanzen unterscheiden sich natürlich von Menschen, aber sie haben zum Teil die gleichen inneren Strukturen. Ihr Kreislaufsystem transportiert beispielsweise Nährstoffe und das Mark in ihren Stängeln hält sie auf die gleiche Weise aufrecht, wie Ihre Knochen Sie aufrecht halten.

Wenn Sie Pflanzen mit gebogenen Stängeln haben, müssen Sie die Stängel abstützen, damit Nährstoffe und Wasser von den Wurzeln zu den Blättern fließen. Wie repariert man gequetschte oder verbogene Stängel? Das Beste, was Sie verwenden können, ist Klebeband .

So reparieren Sie zerdrückte oder verbogene Stämme

Ihre erste Verteidigungslinie beim Reparieren von Pflanzenstängeln ist Klebeband. Sie können Floristenband, Elektrikerband oder einfach normales Klebeband verwenden. Das Umwickeln des gebogenen Blütenstiels mit Klebeband ähnelt dem Anlegen eines Gipsverbandes an ein gebrochenes Bein. Es richtet den Stamm auf und richtet beschädigte Bereiche aus, sodass der Stamm die Möglichkeit hat, zu heilen.

Die Reparatur verbogener Pflanzenstängel, die hoch oder tragfähig sind (z. B. bei Tomatenpflanzen ), kann ebenfalls eine Schienung erfordern. Je nach Gebiet benötigen Sie unterschiedlich große Schienen. Sie können Zahnstocher, Bleistifte, Spieße oder sogar Strohhalme verwenden.

Kleben Sie eine oder mehrere Schienen an die Pflanze, um den gebogenen Bereich zu verstärken. Wenn Sie das Klebeband nicht finden können, befestigen Sie die Schienen mit Plastikbändern.

Reparieren zerdrückter Pflanzenstängel

Leider ist es oft unmöglich, zerdrückte Pflanzenstängel zu reparieren. Wenn der gequetschte Bereich klein und der Schaden minimal ist, versuchen Sie es mit der Klebeband- und Schienenmethode.

Bei sehr zerdrückten Stielen wird dies jedoch wahrscheinlich nicht funktionieren. Schneiden Sie den Stiel am besten unterhalb der beschädigten Stelle ab.

Schreibe einen Kommentar